|
|
Chorleiter*innen-Ausbildung am Musikum - Jetzt anmelden!
Im Herbst starten die nächsten Chorleiter*innen-Kurse am Musikum Salzburg. Die 6-semestrige Ausbildung richtet sich an angehende und/oder aktive Chorleiter*innen und kann berufsbegleitend absolviert werden. Lehrinhalte aus den Bereichen Chorleitung und Chorpraxis, Stimmbildung, Klavier und Musikkunde sind das perfekte Handwerkszeug für alle angehenden Chorleiter*innen.
|
|
|
Stimmprofis für die Chorprobe - Jetzt buchen!
Ab sofort startet gemeinsam mit dem Musikum Salzburg die "Chorbetreuung 2021/22":
Qualifizierte Stimmtrainer geben Unterstützung bei der Probenarbeit und bieten kreative Ideen für die Chorprobe.
Das Besondere: Die Stimmbildner*in kommen an vereinbarten Terminen direkt zur Probe und arbeiten vor Ort mit den Sänger*innen.
|
|
|
Veranstaltungs-Tipp: Festival "Bodenst@ndig"
FR 10. + SA 11. Sept| Salzburg Nonntal
Nach einjähriger Pause bietet heuer der Petersbrunnhof wieder eine charmante und familiäre Kulisse für etablierte Künstler*innen sowie Nachwuchstalente der neuen Volksmusik. Am 10. und 11. September präsentieren Spafudla, Federspiel, Zeidlang und Alpkan ihr Können bei diesem einzigartigen Festival.
|
|
|
NPO-Fonds: Unterstützung für Chöre und Ensembles
Chöre, die im ersten Halbjahr 2021 mit COVID-bedingten Ausfällen zu kämpfen hatten, können noch bis 15. Oktober Unterstützung beantragen. Alle gemeinnützigen Vereine können einen Antrag stellen - geholfen wird schnell und unbürokratisch!
|
|
|
"Salzburg singt!"
Charles Gounod „Cäcilienmesse“
FR 15. bis SO 17. Okt. |
Dom zu Salzburg
Im Oktober lädt der „Jubilate – Chor Salzburg“ zum zweiten Chorfest „Salzburg singt!“ in die Mozartstadt ein.
Aufgeführt wird Charles Gounods „Messe solennelle en l'honneur de Sainte-Cécile“ für Soli, Chor, großes Orchester und Orgeln. Gesamtleitung: Jan Bechtold.
|
|
|
97. Wochenendsingen mit
Andreas Gassner
SA 30. Okt. | Petersbrunnhof
Seit Jahren ist Andreas Gassner gefragter Referent und Leiter dieser Veranstaltung. Auch diesen Herbst lädt er alle interessierten und neugierigen Sänger*innen zum traditionellen Wochenendsingen in den Saal der Salzburger Volkskultur ein.
|
|
|
Tipp für alle Pädagog*innen: Heffterhof Seminar 2021
FR 12. + SA 13. Nov. | Salzburg
Der Kurs bietet Chorsänger*innen, Chorleitenden sowie Musikpädagog*innen Inputs für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Ein Chorleitungs- und Dirigierstudio sowie verschiedene Zusatzangebote runden das Programm ab.
Referent*innen: Johannes Hiemetsberger (Bild), Sonja Prugger, Florian Hutterer, Ute Buchner. Seminarleitung: Moritz Guttmann.
|
|
|
38. Chorseminar in Goldegg
SO 13. bis SA 19. Feb. 2022
Das Goldegger Seminar für Chorleitung und Chorgesang freut sich auf seine 38. Auflage - mit Vilimas Norkunas (Litauen) und Agnes Schnabl (Kärnten) stehen wieder international renommierte Referenten bereit. Ab sofort ist die Anmeldung möglich!
|
|
|
|
Ave Verum - Int. Chorwettbewerb in Baden
FR 13. bis SO 15. Mai 2022
Bereits zum 5. Mal findet 2022 der weltweit ausgeschriebene Wettbewerb statt, der seit 2012 die niederösterreichische Kulturlandschaft und das Kulturangebot der Stadt Baden um einen internationalen Event bereichert. Von 13. bis 15. Mai hat das heimische Publikum und die Besucher eine einmalige Gelegenheit, im besonderen Ambiente der Stadt Baden erstklassigen Chören aus der ganzen Welt beim freundschaftlichen Wetteifern um den GRAND PRIX Ave Verum zuzuhören.
|
|
Fachtagung Kinder- & Jugendchorleitung
FR 01. + SA 02. Okt. | Innsbruck
Eine spannende Fachtagung für Kinder- und Jugendchorleiter*innen findet Anfang Oktober in Innsbruck statt. Als Referent*innen sind das „Who ´s who“ der chorischen Kinder - & Jugendausbildung vertreten: Andrea Kadic, Paul Burtscher, Stefan Kaltenböck, Birgit Plankel.
|
|
|
Carmina Burana - Chöre gesucht
SA 18. + SO 19. Juni 2022 | Bischofshofen
Carmina Burana steht kommendes Jahr im Rahmen des Bischofshofener Festspielsommers auf dem Programm. Für das Projekt werden Chöre gesucht, die mitwirken möchten. Interessierte Chorleiter*innen melden sich direkt unter office@chorverbandsalzburg.at.
Musikalische Leitung: Martin A. Fuchsberger
|
|
|
Tipp für den Herbst: MAYBEBOP
SO 21. Nov. | Salzburg
Als eine der besten Vokal-Formationen des Jahrzehnts wird MAYBEBOP beschrieben. Oliver Gies ist das Genie hinter dem Ensemble und sorgt dafür, dass die vier Goldkehlen diesem Ruf auch weiterhin gerecht werden. Nach Salzburg kommt MAYBEBOP mit dem neuen Weihnachtsprogramm "Für Euch". Tickets gibt's ab sofort bei der SZENE Salzburg.
|
|
|
|
Bentonville High School Kammerchor (USA) kommt nach Österreich
SO 26. Juni 2022 | Salzburg
Der hochkarätige Kammerchor der Bentonville High School (USA) hat bereits mehrere Europa-Tourneen erfolgreich absolviert und wird 2022 in Österreich zu Gast sein. Die Studenten im Alter von 17 und 18 Jahren suchen einen gleichaltrigen Chor um in Salzburg ein gemeinsames Konzert zu bestreiten. Der Chor zählt 32 Sängerinnen und singt hauptsächlich A-cappella-Musik von der Frührenaissance bis zur Gegenwart.
|
|
Profi-Software für Salzburgs Chöre: Jetzt einsteigen!
Digitale Zukunftsmusik stimmt der Chorverband mit der Mitgliederverwaltung für Salzburgs Chöre an. Seit Beginn des Jahres steht das Programm allen Mitglieds-Chören zur besseren und sicheren Verwaltung seiner Mitgliederdaten zur Verfügung. Das Programm ist kostenfrei und ermöglicht Ehrungsanträge uvm. bequem online zu erledigen.
|
|
|
|
|
|
|
|