Copy
Interessante Neuigkeiten, wichtige Informationen und zahlreiche Aktivitäten im Chorverband Salzburg - zum Weiterleiten an alle Sängerinnen und Sänger. 
Probleme bei der Darstellung?
Diese Mail im Browserfenster anzeigen!


„Wir CHÖRN z’sam“  -

Festival der Landesjugendchöre im Burgenland

 
 
„Wir CHÖRN z’sam“ – unter diesem Motto fand das heurige Festival der Landesjugendchöre vom 22. - 25. Oktober im Burgenland statt. Fast 500 Jugendliche prägten über zwei Tage das Straßenbild von Eisenstadt.

Alle vier Jahre kommen die Landesjugendchöre aus ganz Österreich und Südtirol zusammen, um ein Wochenende lang Chormusik zu feiern und den Austausch zwischen den Bundesländern zu fördern. Anlässlich des hundertsten Geburtstages seines Bestehens fand dieses Treffen heuer im Burgenland statt. Der Höhepunkt des Festivals war das große Festkonzert im Kulturzentrum in Eisenstadt, bei dem alle Chöre mit rund 500 Sängerinnen und Sängern ihr Können unter Beweis stellten.

Salzburg war diesmal mit einem Burschenchor vertreten, bestehend aus Sängern der beiden Schulen PG Borromäum und Musikgymnasium/Musisches Gymnasium Salzburg. Dieser stand unter der Leitung von Thomas Huber und Moritz Guttmann. Die vielen Besucher*innen erwartete ein Vokalfeuerwerk der Extraklasse mit den beeindruckenden jungen Männerstimmen aus Salzburg.

 
 

COVID-19 - Infopoint


Aufgrund des allgemeinen Lockdowns in ganz Österreich dürfen aktuell keine Proben oder Konzerte stattfinden. Generell empfiehlt der Chorverband Salzburg (aufgrund der angespannten Infektionslage) Kontakte möglichst zu minimieren und verantwortungsvoll mit Zusammenkünften umzugehen. 

 

Infos -->

jugend.chor.tage 2022
Salzburgs Chor-Jugend trifft sich in Zell am See

FR 04. bis SO 06. Feb. | Zell am See

Salzburgs Top-Referenten treffen sich mit dem Chornachwuchs im Club Kitzsteinhorn in Zell am See. Stimmbildung, Beat-Box und gemeinsames Singen im Großchor erwartet die Jugendlichen. Eingeladen sind alle Jugendlichen (der Jahrgänge 1997 bis inklusive 2007), die Spaß am Singen haben.

Infos -->

Goldegger Chorseminar mit Vilimas Norkūnas und Agnes Schnabl

SO 13. bis SA 19. Feb. | Goldegg
Das Goldegger Seminar für Chorleitung und Chorgesang freut sich auf seine 38. Auflage  - mit Vilimas Norkūnas (Litauen) und Agnes Schnabl (Kärnten) stehen wieder international renommierte Referent*innen bereit. Ab sofort ist die Anmeldung möglich!

Infos -->

Singtage für Groß und Klein - Lungauer WinterSTIMMung

18. bis 20. Feb. | Mauterndorf | Gästehaus Mauser-Mühltaler
Erstmal finden im Lungau Singtage für Kinder und die ganze Familie statt. Gestaltet werden die Singtage von ausgebildeten Fachkräften, die mit den Kindern singen, tanzen, basteln und spielen. Das Singen kommt natürlich nicht zu kurz: Traditionelle Kinderlieder werden ebenso gepflegt, wie aktuelles Liedgut. Ansprechpartner sind die Mitgleder von "Bloaßleateg" (siehe Foto). Die Anmeldung läuft bereits!

 

Infos -->

Wir laden ein zum Festkonzert:
"Salzburg bist du großer Töne"

MI 25. Mai 2022 | Großes Festspielhaus

Zweimal hieß es „Konzert verschoben“, beim dritten Anlauf soll es nun klappen: Das von langer Hand geplante Großkonzert im Salzburger Festspielhaus wird im Mai 2022 über die Bühne gehen. Zusammen mit dem Orchester der Salzburger Kulturvereinigung und ausgewählten Salzburger Chören erwartet die Besucher ein Festabend der besonderen Art.

Infos -->

Lange Nacht der Chöre
Anmeldungen ab sofort möglich!

MI 25. Mai 2022 | Altstadt Salzburg
Gleich im Anschluss zum Festkonzert (siehe oben) werden wir die Salzburger Altstadt in den verschiedensten Tönen erklingen lassen. 2022 soll (nach 2-jähriger Pause) wieder eine Lange Nacht der Chöre stattfinden, alle Chöre und Vokalensembles sind herzlich eingeladen!
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. 

Infos -->

Tipps für den Lockdown...

Adventkalender zum Mitsingen: "Nikolo bum bum"
Liederbuch + CD + Adventkalender

Ein idealer Begleiter, um Kindern in der Weihnachtszeit die Freude am Singen und den Spaß am Lesen-Lernen zu vermitteln: Johanna Dumfart hat hier 24 Weihnachtslieder zum Mitsingen und Mitlesen zusammengestellt.  Das Liederbuch ist liebevoll illustriert und in angenehmen Tonarten für Kinderstimmen gesetzt.

Infos -->

Buch-Tipp: Wir singen im Chor...
Von schiefen Tönen und großen Konzerten

Das Buch erzählt von Lisa, die das große Abenteuer Chorgesang beginnt. Wir erfahren dabei alles Wichtige über Atem- und Einsingübungen, Chorproben, Chorkonzerte, spielerisch vorgestellt.  Das Begleit-Hörbuch enthält zahlreiche Gesangsbeispiele und Ausschnitte aus den bekanntesten Chorwerken. Zu hören sind ua.: Wiener Singverein, Wiener Sängerknaben, Kinderchor Penzing.

 

Profi-Software für Salzburgs Chöre: Jetzt einsteigen!

Digitale Zukunftsmusik stimmt der Chorverband mit der Mitgliederverwaltung für Salzburgs Chöre an. Seit Beginn des Jahres steht das Programm allen Mitglieds-Chören zur besseren und sicheren Verwaltung seiner Mitgliederdaten zur Verfügung. Das Programm ist kostenfrei und ermöglicht Ehrungsanträge uvm. bequem online zu erledigen.

 

Infos-->

meeting music -
Int. Chorwettbewerb in Salzburg

15. bis 19. Juni 2022 | Stadt Salzburg
Im nächsten Jahr steht die dritte Auflage des Int. Chorwettbewerbes in Salzburg auf dem Programm. Die Zuhörer erwartet eine musikalische Chorvielfalt mit Sänger*innen aus ganz Europa und darüber hinaus. Chöre können sich noch bis 15. Dez. zum Chorwettbewerb anmelden.

Infos -->

Zur Website des Chorverband Salzburg
Diesen Newsletter einem Freund/einer Freundin weiterleiten Diesen Newsletter einem Freund/einer Freundin weiterleiten
Copyright © 2021 Chorverband Salzburg, All rights reserved.


Der Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Die E-Mail Adressen unserer Empfänger werden streng vertraulich behandelt. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen oder Ihnen diese Nachricht irrtümlich zugesendet wurde, klicken Sie bitte hier um sich abzumelden. Sie erhalten danach keinen Newsletter mehr von uns. Sollten Sie dennoch Grund zur Beschwerde haben, so melden Sie sich bitte umgehend unter office@chorverbandsalzburg.at oder 0662 8042 3067. Vielen Dank! 

update subscription preferences 

Email Marketing Powered by Mailchimp