Copy
Interessante Neuigkeiten, wichtige Informationen und zahlreiche Aktivitäten im Chorverband Salzburg - zum Weiterleiten an alle Sängerinnen und Sänger. 
Probleme bei der Darstellung?
Diese Mail im Browserfenster anzeigen!

 

Ein Chorfest für Salzburgs Chöre

 
80 Chöre und 10 Stunden Chorprogramm wurden am 25. Mai geboten und lockten nach langer Pause wieder tausende BesucherInnen und begeisterte ChorsängerInnen in die Salzburger Altstadt. Beim Singen der Schulchöre in der Aula, dem (beinah) ausverkauften Konzert im Großen Festspielhaus und der 8. Langen Nacht der Chöre wurde das Chorsingen gebührend gefeiert. 

Der Innenhof in St. Peter platzte fast aus allen Nähten, als um 22:30 Uhr die „Salzburger Burschen“ (Bild) zum Abschluss aufsangen. Die großartige Stimmung wird allen Mitwirkenden wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Für all jene, die sich schon für das nächste Jahr vorbereiten möchten: Die 9. Lange Nacht findet am Mittwoch, 17. Mai 2023 statt - wir laden schon heute herzlich ein!

Radio Salzburg bringt am Freitag, 03. Juni von 20 bis 21 Uhr einen Mitschnitt der Langen Nacht. Zu hören sind: Lainerhof Quartett, Vokalensemble Auftakt, Comedian Charmonists und Lungo4.

Erste Eindrücke vom Festtag gibt es unter den folgenden Links! 


 

Klangreise mit Salzburger Chören

SO 12./19./26. Juni um 18:15 Uhr
Salzburgs Stadt-Chöre bieten mit der Konzertreihe „Klang in der Neuen Residenz“ ein hörenswertes Chorprogramm unter freiem Himmel. Die Konzerte beginnen um 18:15 Uhr im Innenhof der Neuen Residenz und laden zum Verweilen im Café „MUS Café Museum“ ein. Demnächst zu hören sind: Vokalensemble "Frauenzimmer", Salzburger Männerquintett,  Viva la musica Salzburg. Der Eintritt ist frei!
 

"Carmina Burana"-Konzertereignis
in Bischofshofen und Oberndorf

FR 17. + SA 18 + SO 19. Juni |
Liebherr Halle + Stadthalle Oberndorf

Im Rahmen des Bischofshofener Festspiel-sommers wird die Carmina Burana mit Orchester und großem Chor zu hören sein. Dieses imposante Werk bringt 250 Mitwirkende unter der Leitung von Martin A. Fuchsberger auf die Liebherr-Bühne: Das Austria Festival Symphony Orchestra, sechs Chöre und die drei Solisten Donata Meyer-Kranixfeld (Sopran) Tolga Siner (Countertenor) und Jakob Mitterrutzner (Bariton). Am 19. Juni findet die Carmina Burana auch als Matinee in der Stadthalle Oberndorf statt.
Ermäßigung für ChorsängerInnen für die Matinee in Oberndorf
Für alle Flachgauer Chöre gibt es Minus 20 % auf den Kartenpreis. Infos beim TVB Oberndorf unter: 06272/4422 oder info@stillenacht-oberndorf.com.

Stimme - Atem - Raum | Sing-Seminar mit Elisabeth Haas und Herbert WALTER
FR 24. bis SO 26. Juni | Schloss Goldegg

Entdecken sie die verschiedenen Facetten ihrer Persönlichkeit und gehen sie auf eine verspielte Reise durch die Landschaft der menschlichen Stimme. Das Seminar richtet sich an alle, die in die Welt ihrer Stimme mit Offenheit und Neugierde eintauchen möchten. Es sind keinerlei musikalische Vorkenntnisse notwendig. Die Befreiung der Atmung ist besonders auch für Menschen mit div. Corona Nachwehen eine wunderbare Stärkung! 

Sommer - Tipp:
Singwoche für Familien und coole Kids: "Familienklang - Kindergsang"

MO 22. bis FR 26. Aug.| Altenmarkt
Musik spricht alle Bereiche der Entwicklung an und tut den Kindern gut. Daher stehen die Freude am gemeinsamen Singen, Musizieren und Bewegen sowie das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund dieser Singwoche. Auch Papa, Mama und die Großeltern sind herzlich willkommen!

ELIAS - Oratorium
Motivierte SängerInnen gesucht!

SO 06. + SA 13. Nov. | Salzburg + Berlin


Die Cantorey Salzburg (Ltg. Gordon Safari) lädt herzlich zur Teilnahme an Konzerten mit Mendelssohns Elias in Salzburg und zur Konzertreise nach Berlin ein. Gesucht werden motivierte SängerInnen, die bei diesem großartigen Projekt mitwirken möchten.

Jodel 1 – mit dem Salzburger Volksliedwerk geht’s bergauf – zur Alm
15. bis 19. Juni 2022 | Stadt Salzburg

„…wohl auf da Alm!“ So enden nicht nur einige Jodler, dort haben sie auch ihren Ursprung – auf den Almen und den Bergen unserer Region. Wer selbst zu jodeln beginnen möchte und vom Profi lernen möchte, ist bei den Jodlerseminaren des Salzburger VolksLiedWerkes genau richtig. Vier Jodlerseminare stehen im Sommer auf dem Programm. Auch Gruppen sind herzlich willkommen!

meeting music -
Int. Chorwettbewerb in Salzburg

15. bis 19. Juni 2022 | Stadt Salzburg


Im Juni steht die dritte Auflage des Int. Chorwettbewerbes "meeting music" auf dem Programm. In diesem Rahmen finden in Salzburg zwei Konzerte mit Chören aus Island, Schweden und Slowenien statt. Der Eintritt ist frei - wir laden herzlich ein!

Sänger- und Musikantenwallfahrt
FR 30. Sept bis SO 02. Okt. | Mariazell


Alle vier Jahre findet die große Mariazeller Sänger- und Musikantenwallfahrt statt – so auch heuer wieder. Das Salzburger VolksLiedWerk lädt zu dieser lebendigen und stimmungsvollen Pilgerfahrt, von 30. September bis 2. Oktober, herzlich ein. 
In den Genuss dieser organisierten Reise können sowohl Chöre als auch kleinere Vokalensembles oder einzelne Sänger*innen kommen.

Novi Sad ist europäische Kulturhauptstadt 2022
DI 19. bis SA 23. Juli | Serbien

„4 New Bridges“, vier neue Brücken, unter dieses Leitmotiv hat die serbische Stadt Novi Sad ihr Jahr als europäische Kulturhauptstadt gestellt. Als Brückenbauer sieht sich auch der Serbische Chorverband der in diesem Rahmen das Chorfestival "Singing Bridges" organisiert und Chöre aus ganz Europa nach Novi Sad einlädt.
 

Umfrage: Online Kinder-chorproben in der Pandemiezeit 


Online Chorproben waren waren während der Pandemie der einzige Weg, gemeinsam zu singen. Welche Chancen und Probleme sich durch die digitale Probenarbeit bei Kinderchören ergeben haben, soll im Zuge einer Masterarbeit erarbeitet werden. Wir bitten alle Kinderchor-LeiterInnen um ihre Teilnahme.

Profi-Software für Salzburgs Chöre: Jetzt einsteigen!

Digitale Zukunftsmusik stimmt der Chorverband mit der Mitgliederverwaltung für Salzburgs Chöre an. Seit Beginn des Jahres steht das Programm allen Mitglieds-Chören zur besseren und sicheren Verwaltung seiner Mitgliederdaten zur Verfügung. Das Programm ist kostenfrei und ermöglicht Ehrungsanträge uvm. bequem online zu erledigen.

 
Zur Website des Chorverband Salzburg
Diesen Newsletter einem Freund/einer Freundin weiterleiten Diesen Newsletter einem Freund/einer Freundin weiterleiten
Copyright © 2022 Chorverband Salzburg, All rights reserved.


Der Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Die E-Mail Adressen unserer Empfänger werden streng vertraulich behandelt. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen oder Ihnen diese Nachricht irrtümlich zugesendet wurde, klicken Sie bitte hier um sich abzumelden. Sie erhalten danach keinen Newsletter mehr von uns. Sollten Sie dennoch Grund zur Beschwerde haben, so melden Sie sich bitte umgehend unter office@chorverbandsalzburg.at oder 0662 8042 3067. Vielen Dank! 

update subscription preferences 

Email Marketing Powered by Mailchimp