Copy
Interessante Neuigkeiten, wichtige Informationen und zahlreiche Aktivitäten im Chorverband Salzburg - zum Weiterleiten an alle Sängerinnen und Sänger. 
Probleme bei der Darstellung?
Diese Mail im Browserfenster anzeigen!

 

Erfolgreiche Singtage im Lungau und Pinzgau

 
In zwei Salzburger Bezirken ging es an den vergangenen Wochenenden äußerst lebhaft her. Anfang Februar lockten die jugend.chor.tage rund 100 Mädchen und Burschen nach Zell am See, um im Club Kitzsteinhorn gemeinsam zu singen und mit den Chorleiter*innen auch anspruchsvolle Chorstücke zu erarbeiten.

Nicht weniger lebhaft feierte die Lungauer WinterSTIMMung in Mauterndorf ihre Premiere. Knapp 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene folgten dem Aufruf zur Teilnahme an den Singtagen für Familien und Kinder jeden Alters. Geboten wurde neben dem fleißigen Singen auch ein attraktives Winterprogramm (darunter Rodeln und eine Laternenwanderung). Die Freude über die Begegnung stand allen - Kindern und Erwachsenen gleichermaßen - ins Gesicht geschrieben.

 
Ein Dank gilt allen Referent*innen und (Mit-) Organisator*innen, die trotz herausfordernder Vorbereitungszeit die Durchführung der Singtage ermöglicht haben. :)
 
 
 

98. Wochenendsingen 

SA 12. März | Petersbrunnhof


Andreas Gassner lädt alle interessierten und neugierigen Sängerinnen und Sänger zum traditionellen Wochenendsingen in den Saal der Salzburger Volkskultur ein. Die Anmeldung läuft noch bis 27. Februar.

 

Infos -->

MännerXang mit
Jürgen Faßbender

SA 19. März | Bischofshofen
Im März kommt Jürgen Faßbender zum MännerXang nach Bischofshofen. Wir laden herzlich ein, gemeinsam mit diesem hochkarätigen Referenten zu singen, neue Literatur zu erarbeiten und an der eigenen Stimme zu feilen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. 

O Fortuna – Carmina Burana: SängerInnen für Projektchor gesucht!
Proben ab 01. April | Bischofshofen + Oberndorf | Juni 2022

 
Mit „Carmina Burana“ schuf Carl Orff eines der populärsten und meist zitierten Chorwerke des 20. Jahrhunderts. Im Rahmen des Bischofshofener Festspielsommers sowie des SalzART Festivals in Oberndorf wird dieses Werk unter der bewährten Leitung von Martin A. Fuchsberger mit Orchester und großem Chor aufgeführt. Gemeinsam mit Martin Lechner (Musikhaus Lechner) und Reinhold Wieser (Austria Festival Symphony Orchestra) sucht der Chorverband Salzburg erfahrene Chorsänger/innen jeden Alters, die im großen Chor mitsingen möchten.

Leitung: Martin A. Fuchsberger | Austria Festival Symphony Orchestra (Ltg. Reinhold Wieser)

Solist*innen: Donata Meyer-Kranixfeld, Sopran | Tolga Siner, Altus | Jakob Mitterrutzner, Bariton

mit: Chor Ars Musica | Michael-Haydn-Chor | Projektchor Salzburg | Salzburger Chorknaben und Chormädchen | Sängerbund Mondsee | Unisono Chor Wien

 

Singen im Frauenchor mit
Doris Aichholzer

SA 26. März | Saalfelden
Doris Aichholzer begann ihre Laufbahn 2016 als Referentin bei den Wiener Sängerknaben. Im März ist die vielseitige Musikpädagogin erstmals in Saalfelden zu Gast. Wir laden alle interessierten Sängerinnen und Frauenchor-leiterInnen herzlich ein, einen Tag mit Doris Aichholzer und Stimmbildnerin Magdalena Bränland zu erleben.

Festkonzert mit 250 Sänger*innen:
"Salzburg bist du großer Töne

MI 25. Mai | Großes Festspielhaus
Das von langer Hand geplante Großkonzert im Salzburger Festspielhaus wird im Mai 2022 über die Bühne gehen. Zusammen mit dem Orchester der Salzburger Kulturvereinigung und ausgewählten Salzburger Chören erwartet die Besucher ein Festabend der besonderen Art. Das Festprogramm wird unter anderem Beethovens „Ode an die Freude“ zu Gehör bringen. Für Mitgliedschöre gibt es ermäßigte Karten.

Aktuelle Infos + NPO-Fonds


Chöre, die im 4. Quartal 2021 mit COVID-bedingten Ausfällen zu kämpfen hatten, können seit 21. Februar Unterstützung beantragen.
Alle gemeinnützigen Vereine können einen Antrag stellen - geholfen wird schnell und unbürokratisch!

 

Stimme und Imagination - Gesangskurs mit Doris Maria Ritter
MO 21. März bis SA 14. Mai | Salzburg

Mehr Ausdruck in Gesang und Stimme vermittelt die Sopranistin und Gesangspädagogin Doris Maria Ritter in ihren Gesangskursen. Die Teilnehmenden lernen wie sie Energie aus der Umwelt schöpfen können, mit Elementen aus Bewegung, Tanz, Yoga und Meditation bekommt der Kurs eine besondere Ergänzung.

ZUM MITSINGEN...
10. Messiah Chorfestival

DO 12. bis SO 15. Mai | Zell am See
Zum 10. Mal treffen sich nationale und internationale Chöre und Sänger*innen, um gemeinsam Händels Oratorium "Messiah" zu erarbeiten und zur Aufführung zu bringen. Erstmal findet das Chorfestival in Zell am See statt. Organisator Jan Bechtold und sein Team laden herzlich ein.

ZUM MITMACHEN...
O-ton vocal days -
Workshops und Konzerte

DO 14. bis SO 17. Juli | Seekirchen

Vier Tage Vokales pur - die O-ton Vocal days bieten mehrtägige Workshops zu den Themen Rhythmus, Gehörbildung, Blattsingen uvm. mit namhaften Referent*innen. Abgerundet werden die Vokaltage mit zwei hochkarätigen Konzerten der Gruppen QUINTENSE (Leipzig) und ROCK 4 (Niederlande) und einem gemeinsamen Singabend unter dem Titel SING DEN O-TON, geleitet von Pop/Gospel-Urgestein Richard Griesfelder. 

Infos -->

15. Int. Chorfestival "Feuer & Stimme"  

FR 10. bis SO 12 Juni | St. Michael im Lungau
„Feuer & Stimme“ lautet der Name des schon zur Tradition gewordenen Chorevents in St. Michael im Lungau. Das Symbol für brennende Leidenschaft und das Instrument, das jedem von uns in die Wiege gelegt wurde, vereinigen sich schon bei der Auftaktveranstaltung im Schein von Laternen, Kerzen und Fackeln zu einer einzigartigen Verbindung aus Gesang, Musik und Brauchtum. Anmeldungen zu Feuer & Stimme sind noch bis Ende Februar möglich.

57. Salzburger Singwoche

SO 21. bis SA 27. Aug. | Strobl
Nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause laden wir herzlich ein zur 57. Salzburger Singwoche in Strobl! Verbringen Sie eine Woche Chor-Urlaub an einem der schönsten Salzburger Badeseen, gekrönt mit einem öffentlichen Abschlusskonzert in der Filialkirche Abersee. Referent*innen: Andreas Gassner und Eva Schneider. Die Anmeldung ist ab DO, 24. März, 13 Uhr online möglich.

Sing- und Dirigierwoche Salzburg

SO 04. bis 10. Sept. | Holzöstersee

Eine Sing- und Dirigierwoche für Chor-leitende und solche, die es werden wollen - Helmut Zeilner und Michael Grohotolsky geben Inspiration, Motivation und positive Impulse für die Wiederaufnahme der Probentätigkeit. Marcia Sacha und Thomas Schneider stehen für Einzelstimmbildung zur Verfügung. 
Schauplatz ist der malerische Holzöstersee - ein Ruhepool wo auch die Entspannung nicht zu kurz kommt. 

Einladung zum traditionellen Hofsingen in Weißkirchen/Stmk.

SA 02. + SO 03. Juli | Weißkirchen, Stmk.

Das jährliche Hofsingen im Innenhof des Gasthauses Bräuer in Weißkirchen ist für viele SängerInnen ein Fixpunkt im Kalender. Rund 40 Chöre werden an beiden Tagen erwartet. Eine Anmeldung zu dieser steirischen Traditions-Chorveranstaltung ist noch bis 15. April möglich. Der MGV Weißkirchen lädt herzlich ein! 

 


ForeverYoung - Chorfestival für Sänger*innen 50+ im September 2022

 
Das weltweit erste Chorfestival für Sängerinnen und Sänger 50+ findet 2022 in Budapest statt. Menschen aus aller Welt zusammenbringen und die Freude am gemeinsamen Musizieren spüren lassen, ist das Ziel von ForeverYoung. In Partnerkonzerten werden die internationalen Gäste mit lokalen Chören verbunden. Um die Freundschaft zu vertiefen und die Schönheit der lokalen Sehenswürdigkeiten zu zeigen, gibt es zusätzliche Nebenveranstaltungen. 

Profi-Software für Salzburgs Chöre: Jetzt einsteigen!

Digitale Zukunftsmusik stimmt der Chorverband mit der Mitgliederverwaltung für Salzburgs Chöre an. Seit Beginn des Jahres steht das Programm allen Mitglieds-Chören zur besseren und sicheren Verwaltung seiner Mitgliederdaten zur Verfügung. Das Programm ist kostenfrei und ermöglicht Ehrungsanträge uvm. bequem online zu erledigen.

 

Ave Verum - Int. Chorwettbewerb in Baden

FR 13. bis SO 15. Mai
Bereits zum 5. Mal findet 2022 der weltweit ausgeschriebene Wettbewerb statt, der seit 2012 die niederösterreichische Kulturlandschaft und das Kulturangebot der Stadt Baden um einen int. Event bereichert. Von 13. bis 15. Mai hat das heimische Publikum und die Besucher eine einmalige Gelegenheit, im besonderen Ambiente der Stadt Baden erstklassigen Chören aus der ganzen Welt beim freundschaftlichen Wetteifern um den GRAND PRIX Ave Verum zuzuhören.
Zur Website des Chorverband Salzburg
Diesen Newsletter einem Freund/einer Freundin weiterleiten Diesen Newsletter einem Freund/einer Freundin weiterleiten
Copyright © 2022 Chorverband Salzburg, All rights reserved.


Der Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Die E-Mail Adressen unserer Empfänger werden streng vertraulich behandelt. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen oder Ihnen diese Nachricht irrtümlich zugesendet wurde, klicken Sie bitte hier um sich abzumelden. Sie erhalten danach keinen Newsletter mehr von uns. Sollten Sie dennoch Grund zur Beschwerde haben, so melden Sie sich bitte umgehend unter office@chorverbandsalzburg.at oder 0662 8042 3067. Vielen Dank! 

update subscription preferences 

Email Marketing Powered by Mailchimp