|
|
Seid kreativ!
"IdeenReich" ist das Jahresthema 2018 von Jungwacht Blauring Schweiz. Das Thema beruht auf dem Grundsatz "kreativ sein". Gerade im Scharalltag ist Kreativität ausserordentlich wichtig und wertvoll. Jeder Hock, jeder Scharanlass und erst recht das Sommerlager sind gespickt mit kreativen Ideen der jeweiligen Leitenden. Weiter so! Probiert weiterhin Dinge aus, die vielleicht nicht neu jedoch in eurer Schar so noch nie gemacht worden sind. Denn schlussendlich profitieren alle von eurer Kreativität.
|
|
Kurssaison 2018
Bereits sind die ersten Kurse dieses Jahres Geschichte. Über Ostern fanden die Hauptkurse der drei GLKs statt und am 7. April das Modul Fortbildung Jugendsport. Viele lustige und lehrreiche Stunden konnten die Teilnehmenden dort verbringen. Ihre Erlebnisse kannst du hier nachlesen!
|
|
|
|
|
|
Kantonskonferenz 1/2018
Kürzlich fand die erste Kantonskonferenz dieses Jahres statt. Welche Themen behandelt wurden, worüber abgestimmt wurde und vieles Weiteres findest du im Bericht auf unserer Homepage.
|
|
|
Scharpot
An der KK 1/2018 wurde es bereits angekündigt. Ihr könnt für spezielle Anlässe eurer Schar in diesem Jahr wieder einen Betrag aus dem Scharpot beantragen. Der Pot beträgt insgesamt Fr. 2'000.--, es lohnt sich also!
Was ihr dafür tun müsst?
Meldet euren Anlass bis zum 31. Oktober 2018 bei der Rast an und schreibt bis spätestens einen Monat nach dem Anlass einen Bericht darüber (mit Fotos noch besser). Im November wird dann entschieden wie viel ihr erhalten werdet.
|
|
|
Plausch RLE Rigi
Zum Abschluss des Jahres 2017 organisierte die Relei Rigi eine Älplermagronen-Plausch-RLE. Alle Scharen aus der Region Rigi waren eingeladen daran teilzunehmen und viele haben dies auch getan! Wo genau sie waren kannst du hier nachlesen.
|
|
|
Youtube-Wettbewerb "underkath"
Wer hat davon schon gehört oder gelesen? Ein spannendes Projekt, das Jugendliche von 14 bis 22 Jahren sucht, die einen kurzen Youtube-Clip drehen und diesen für den Wettbewerb einsenden. Eine witzige Aufgabe auch für ein Leiterteam. Weitere Infos findest du über diesen Link oder bei www.underkath.ch.
|
|
|
|
|
|
|
|