Liebe Teilnehmer an unseren Förderprogrammen und Propädeutika,
zum Anfang eines Jahres laden wir alle deutschsprachigen Kinder zwischen 9 und 14 Jahren, die an vergangenen Präsenzveranstaltungen oder in einem unserer Förderprogramme sind bzw. waren, dazu ein in das derzeit in der Bundesrepublik höchst angesiedelte Förderprogramm für leistungsorientierte Kinder, das Juniorprogramm an der Young Business School, einzusteigen und dieses für ein Halbjahr zu testen.
Das Juniorprogramm ist das Schnittstellenprogramm zwischen Schule und Hochschule, in dessen Verlauf die Kinder in Mathematik bereits bis auf Abiturniveau der Schule voraus arbeiten, um ein Studium parallel zur Schule zu beginnen. Diese Möglichkeit der Anbindung des Hochschulsystems an das Schulsystem ist in der Bundesrepublik seit dem Kultusministerkonferenzbeschluss von 2004 extra geschaffen und gesetzlich verankert worden, um leistungsfähige oder leistungsbereite Kinder nicht über das ganze Schulleben hinweg auf dem gemeinen durchschnittlichen Niveau zu beschulen, sondern um auch ihnen die Möglichkeiten einzuräumen Anforderungen zu fühlen, mal kämpfen zu lernen mal nach einem Scheitern auch wieder aufstehen zu lernen und um die individuelle Leistungsfähigkeit überhaupt erst einmal in vollem Maße ermessen zu lernen. Dies wäre in der Regelschule so überhaupt nicht möglich. Das Programm ergänzt die Regelschule, wäre also nur zusätzlich und nicht ein Ersatz für diese. Es bietet eine strukturierte und unlimitierte Möglichkeit den Bildungsweg zu gehen. Kurze Wettbewerbe oder Zusatzaufgaben halten meist nur in kurzem Aktionismus die Leistungsbereitschaft hoch, bieten aber keine langfristige Lösung.
|