|
|
|
Alle reden von Facebook. Doch was bringt eine Unternehmensseite beim „Blauen Riesen“ wirklich? Welche Möglichkeiten gibt es darüber hinaus, als UnternehmerIn in Sozialen Netzwerken erfolgreich zu sein? Was ist wichtig – was weniger? Wie wesentlich sind Unternehmensbewertungen bei den großen Networks? Wie reagieren Sie professionell auf Lob und Kritik? Wir freuen uns, dass wir erneut einen Vortrag (14. September 2016) und einen Workshop (20. September 2016) bei der EXINA in Wiesbaden halten dürfen. Worum geht es?
Vortrag, 14.9., 17 Uhr (3 Std.)
- Einführung in Social Media
- Die besten Web 2.0 Marketingkanäle für Ihr Unternehmen
- Was hat Social Media mit Suchmaschinenoptimierung zu tun?
- 33 Tipps für Ihren Social Media-Auftritt
- Ausreichend Zeit für Antworten auf Teilnehmerfragen
Vortrag: 35 Euro inkl. Getränke
Workshop, 20.9., 17 Uhr (3 Std,)
- Aufbau, Gestaltung und Bespiele einer Facebook-Fanpage
- 24 Tipps, die Ihre Fanpage noch erfolgreicher machen
- Aufbau von Präsenzen in Google+, Twitter, Youtube, XING und LinkedIn
- Check und Auswertung ausgewählter Teilnehmer-Präsenzen
Workshop: 35 Euro inkl. Getränke
Doppelt profitieren & sparen:
Beide Veranstaltungen zusammen kosten nur 57 Euro inkl. Getränke
|
|
A R B E I T S B E I S P I E L
|
|
Facebook-Fanpage
„Schäferei & Reiterei Rolfs“
Als wir vor vier Jahren eine Facebook-Fanpage für die Schäferei & Reiterei Rolfs in Büsumer-Deichhausen aufgebaut haben, hat niemand mit einem solchen Erfolg gerechnet: bis heute über 2600 Fans, und rund 20 Fans kommen jede Woche dazu. Diese Fanpage ist ein Musterbeispiel, wie Facebook funktionieren kann, wenn man „am Ball bleibt“. So ist es z.B. innerhalb weniger Stunden möglich, eine Ferienwohnung, die gerade storniert wurde, neu zu vermieten … auch wenn der Anreisetermin bereits eine Woche später ist. Sie möchten wissen, wie das funktioniert?
|
|
|
M A R K E T I N G - W I S S E N
|
|
Online Erfolgreich Podcast E04 „Social Media“
Unser Kollege Stefan Ponitz arbeitet seit über 15 Jahren für und in Unternehmen und Agenturen im Bereich Online Marketing, SEO und eCommerce. Er ist leidenschaftlicher Podcaster und seine Beiträge sind bei den Hörern sehr beliebt. So hat er auch Andreas Pfeifer eingeladen, sich mit ihm über Social Media zu unterhalten … Die beiden sprechen über Facebook, Google+ und Twitter. Andreas erklärt, welche Inhalte im Social Web funktionieren und warum das so ist. Weiter erfahren Sie, wie man mit öffentlicher Kritik in den Netzwerken umgehen sollte. Und nebenbei gibt es noch Tipps, wie man mehrere Präsenzen einfach managen kann und die Inhalte zeitgesteuert über alle Kanäle verteilt.
|
|
|
Rechtssicheres Kunden-WLAN mit integriertem Werbeeffekt
Streitthema Störerhaftung. Der Gesetzgeber ist wieder etwas zurückgerudert, so dass die Haftung weiterhin beim Anbieter (Hotel, Restaurant etc.) liegen wird. Mit unserer Lösung gewinnen Sie doppelt: Stellen Sie Ihren Gästen und Besuchern kostenfreies WLAN zur Verfügung – Ihre Kunden bedanken sich mit einem „Like“ auf Ihrer Facebook Fanpage und einem vorbereiteten Post (oder alternativ durch den Eintrag in Ihren Newsletter-Verteiler). Wie das geht? Über das Hotspot-System Socialwave. Es übernimmt die rechtliche Haftung und schützt Sie damit vor möglichen Abmahnungen. Ihre Gäste nutzen kostenfreies WLAN, ohne sich kompliziert anmelden zu müssen – und Sie können mit zeitgemäßem Service punkten und trotzdem ruhig schlafen.
|
|
|
Do you speak Social Media?
Die Heldenhelfer haben im DEHOGA Magazin, der Zeitschrift für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Baden-Württemberg, im Juli 2016 ein Quiz zum Thema Social Media aufgesetzt. Da gibt es Fragen wie: 1. Wieviele Menschen in Deutschland nutzen Facebook zumindest einmal im Monat? 2. In welchen Netzwerk wurde der #hashtag zuerst eingesetzt? 3. Wie heißt auf Google+ die Funktion für Videokonferenzen? 4. Um welche User handelt es sich bei der Spezies „Influencer“?
Wie gut kennen Sie sich aus? Testen Sie jetzt Ihr Wissen …
|
|
|
K U N D E N R E F E R E N Z
|
|
Danke für diese tolle Bewertung bei ProvenExpert!
„Wir haben die Heldenhelfer durch verschiedene Seminare beim DEHOGA kennengelernt. Wir haben einen großen betrieblichen und persönlichen Nutzen aus den Seminaren gezogen, die Inhalte sind sehr praxisorientiert und verständlich ,rübergekommen'. Wir können die Heldenhelfer als Partner jederzeit besten Gewissens empfehlen und werden auch selbst deren Dienstleistung weiter in Anspruch nehmen.“
Ulrike und Gernot Michel –
Gasthaus Zur Schmelz, Mossautal
20. Mai 2015
|
|
|
|
|
Impressum:
Die Heldenhelfer GmbH
Marketing für Gastgeber
Geschäftsführer:
Katharina Grau, Andreas Pfeifer
|
|
|
|
Registergericht Wiesbaden:
HRB 24621
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE268907391
|
|
|
|
Taunusstraße 75
65183 Wiesbaden
Telefon: +49 611 / 16 89 85 31
Telefax: +49 611 / 16 89 85 29
hilfe@die-heldenhelfer.de
|
|
|
|
|
|
|