Copy
Post von der Stiftung Hirschen-Ensemble
Oberstammheim, 29. Januar 2016

Liebe Hirschen-Ensemble-Interessierte

Nun ist es soweit. Wir backen jetzt (auch) kleine Brötchen. Das Projekt „Hirschen Oberstammheim – historisches Ensemble mit Zukunft“ macht Fortschritte: der erste Teil der Bauarbeiten ist erfolgreich abgeschlossen. Was man von aussen nicht sieht, verbirgt sich im Inneren, besser gesagt im Untergeschoss des Hirschen: Die betrieblich – nicht zuletzt im Hinblick auf die Erweiterung des Gastbetriebes – notwendige Küchen-Erweiterung ist fertig. Sie ermöglicht unserem Küchenteam, effizienter und mit viel weniger Aufwand für mehr Gäste und Bankette zu rüsten und zu produzieren. Erste Bilder von der neuen Küche und dem Küchenbetrieb finden Sie hier.

So macht Arbeit Spass! Wir sind glücklich, die für Küche und Service umständliche Bauzeit hinter uns zu lassen und freuen uns auf zahlreiche Bankette. 

Mit besten Grüssen

Mirco Schumacher
Küchenchef

PS: Lesen Sie die aktuellsten Presseberichte über das Projekt Hirschen-Ensemble.
Gut besuchte Führungen durchs historische Ensemble
Das interessierte Publikum wurde diesen Herbst an mehreren Tagen von Max dell'Ava und Fritz Wehrli durch die verschiedenen Etappen des Projekts geführt.   mehr 
Die zweite Etappe ist planmässig angelaufen
Die Scheune ist momentan der Haupt-Fokus der Restaurierungsarbeiten, zusammen mit dem Stall und der unterirdischen Vernetzung der Bauten.   mehr 
Herzlichen Dank!

Bis heute sind bereits Beiträge in der Höhe von insgesamt CHF 256'050.00 von folgenden Gönnerinnen und Gönnern bei Fondation des Fondateurs auf dem Konto der Stiftung Hirschen-Ensemble eingegangen: 

Bruno und Esther Langhard, Oberstammheim; Valentina Herrmann, Zürich; Rahn & Bodmer, Zürich; Nicola Winzer, Zürich; Galerie Tony Wüthrich, Basel; Hubert Lombard, Hüttwilen; Matthias Müller, Kaltenbach TG; Frieda Margareta Kägi, Oberstammheim; Alfred Suter, Frauenfeld; Andreas Bertsch, Zürich; Marie-Gabrielle von Sury Cohen, Zollikon; Hanns Popp, Bischofszell; Rudolf Wepfer-Ulrich, Oberstammheim; Bruppacher Partner, Herisau; Markus Schudel, Kaltenbach TG; Max Albers Schönberg, Zürich; Mirco und Petra Schumacher, Oberstammheim; d/a/x Atelier für Architektur, Zürich; Hans Rudolf Brand, Bern; Jacqueline Weibel-Blaser, Zürich; Köpfli & Partner AG, Neuenhof; Walter Weiss, Unterstammheim; Stammtisch Hirschen, Oberstammheim; Martin Farner, Oberstammheim; Wirth Haustechnik AG, Oberstammheim; Doris und Beat Wirth, Oberstammheim; Brigit Wehrli-Schindler, Zürich; Markus Oettli-Stiftung, St. Gallen; Urs Ulrich, Oberstammheim; Hans und Isabelle Wille, Zollikon; Gemeinde Oberstammehim; Roman Giuliani jun., Diessenhofen; Stiftung Claire und Ernst Wegmann-Hanhart, Dübendorf; E. Moser-Suter, Elsau (Schottikon); Hans Rudolf und Ruth Langhart, Oberstammheim; Hans-Ulrich und Rosmarie Vollenweider, Marthalen; Konrad Strasser, Zürich; Peter Ecker, Zürich; Urs Oberholzer, Zürich; Patrick Burgy, Schaffhausen; Hans Pavlicek, Egg; Kern Raumgestaltung, Oberstammheim; Wolf Bodenbeläge GmbH, Frauenfeld; Evelyne S. Braun, Meilen; Walter Schwendimann AG, Unterstammheim; Margrit Schneebeli, Hüttwilen; Hübscher Ofenbau AG, Waltalingen; Zürcher Heimatschutz, Zürich; Thema-Reisen-Club, Stäfa; Jürg Peyer, Zürich; Andres Farner, Oberstammheim; Cofely AG, Zürich; Dorothea Ulrich-Haeusler, Guntalingen; Peter R. Bruppacher, Zürich; Hans Burkhardt, Zumikon; Die Post, Bern; a1 – Industrieböden AG, Zürich; MIWE Bäckereitechnik AG, Arnegg; Amt für Städtebau, Zürich; Goethe-Stiftung für Kunst und Wissenschaft, Zürich; Vontobel Stiftung, Zürich; Hans und Dorothee Wehrli-Sprüngli, Thalwil; Christoph Reinhardt, Zürich; Pro Arte Domus, Stans und Gründer Fritz Wehrli, Zürich.

Folgende Stiftungen unterstützen das Projekt mit finanziellen Beiträgen
(direkt oder an die Stiftung Hirschen-Ensemble):
• Markus Oettli-Stiftung
• Stiftung Claire und Ernst Wegmann
• Pro Patria
• UBS Kulturstiftung
• Werner H. Spross Stiftung
• Vontobel Stiftung
• Die Post
• Goethe Stiftung für Kunst und Wissenschaft
• Pro Arte Domus, Stans


 
Gönner werden
Share
Tweet
Forward
Copyright © 2016 Stiftung Hirschen-Ensemble, Alle Rechte vorbehalten.

www.hirschen-ensemble.ch

Gasthof Hirschen: www.hirschenstammheim.ch

Newsletter abmelden    Newsletter-Einstellungen bearbeiten 

Email Marketing Powered by Mailchimp