Copy
Post von der Stiftung Hirschen-Ensemble
Oberstammheim, 8. Juli 2016

Liebe am Hirschen-Ensemble Interessierte
 
Unsere lokalen Handwerker haben bis heute weitreichende Erfahrungen mit dem Hirschen-Ensemble gemacht und sind zu einer waschechten Bauhüttentruppe zusammengewachsen. So weiss zum Beispiel jeder ganz genau, ob eine Stelle in einem der alten Gebäude behutsam erkundet oder energisch angegangen werden soll.
 
Zur Zeit wird an mehreren Gebäuden parallel gebaut. So lassen sich Arbeitsabläufe optimal aufeinander abstimmen. Der Hirschen-Geist ist bei allen Beteiligten spürbar. Es bereitet mir grosse Freude, mit so engagierten und kompetenten Baufachleuten zusammen zu arbeiten.
 
Mit besten Grüssen,
 
Max Dell’Ava, Architekt


PS: Lesen Sie die aktuellsten Presseberichte über das Projekt Hirschen-Ensemble und hier geht es zum Newsletter-Archiv

Planmässig unterwegs in der dritten Etappe 

Aktuell wird an mehreren Gebäuden parallel gebaut. So lassen sich Arbeitsabläufe optimal aufeinander abstimmen.   mehr 
Baustellenführungen mit über 200 Teilnehmenden
Wir haben im April an vier Tagen insgesamt sechs Baustellenführungen mit über 200 Teilnehmenden sowie mit Pressevertretern gemacht.   mehr 
Bitte vormerken: Europäische Tage des Denkmals

Am 10. und 11. September 2016 findet die 23. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz zum Thema «Oasen» statt. Der Hirschen ist auch dieses Jahr wieder dabei und öffnet seine Türen.   mehr 
Herzlichen Dank!

Folgende Stiftungen unterstützen das Projekt direkt:
Sophie und Karl Binding Stiftung; Pro Patria; UBS Kulturstiftung

Bis heute sind bereits Beiträge in der Höhe von insgesamt CHF 520'600.00 von folgenden Gönnerinnen und Gönnern bei Fondation des Fondateurs auf dem Konto der Stiftung Hirschen-Ensemble eingegangen:
Werner H. Spross Stiftung; Wolfermann-Nägeli-Stiftung; NN
avobis AG; Goethe Stiftung für Kunst und Wissenschaft; Post CH AG; Pro Arte Domus; Schindler-Stiftung; Stiftung Claire und Ernst Wegmann-Hanhart; Dr. Alfred Suter, Frauenfeld; Isabel und Balz Baechi Stiftung, Zollikon.
 
Rahn & Bodmer, Zürich; Matthias Müller, Kaltenbach TG; Dr. Max Albers Schönberg, Zürich; Mirco und Petra Schumacher, Oberstammheim; dax Atelier für Architektur, Zürich; Jacqueline Weibel-Blaser, Zürich; Walter Weiss, Unterstammheim; KR Martin Farner, Oberstammheim; Doris und Beat Wirth, Oberstammheim; Brigit Wehrli-Schindler, Zürich; Markus Oettli-Stiftung, St. Gallen; Dr. Hans und Isabelle Wille, Zollikon; Gemeinde Oberstammheim, Oberstammheim; Hans-Ulrich und Rosmarie Vollenweider, Marthalen; Hans Pavlicek, Egg; Walter Schwendimann AG, Unterstammheim; Zürcher Heimatschutz, Zürich; Thema-Reisen-Club, Stäfa; Dr. Jürg Peyer, Zürich; Cofely AG, Zürich; Hans Burkhardt, Zumikon; Dr. Christoph Reinhardt, Zürich; Matthias Reinhart, Küsnacht; Elektro AG Stammertal, Oberstammheim; Dr. Jürg Ziegler, Zürich; Erben Heinrich Wepfer, Brunnenmeister Oberstammheim, Hombrechtikon; NN; NN; Dr. Christian Steinmann, Costa Rica; Matthias und Barbara Stutz, Marthalen; Walter Messmer, Wilen b. Neunforn; Doris Messmer, Wilen b. Neunforn; Stephanie Eichenberger Frischknecht, Bäch; Grütli Stiftung, Zürich; Dr. Alex Vannod, Kilchberg; Beat und Suzanne von Tobel, Zürich; Jour fixe Wielandshöhe, Elisabeth Klink, Stuttgart, Dr. Günter Piontek, Zumikon; Konrad Keller AG, Unterstammheim; Dr. Jürg und Susanne Honegger, Zürich.
Bruno und Esther Langhard, Oberstammheim; Valentina Herrmann, Zürich; Nicola Winzer, Zürich; Galerie Tony Wüthrich, Basel; Hubert Lombard, Hüttwilen; Frieda Margareta Kägi, Oberstammheim; Andreas Bertsch, Zürich; Marie-Gabrielle von Sury Cohen, Zollikon; Hanns Popp, Bischofszell; Rudolf Wepfer-Ulrich, Oberstammheim; Bruppacher Partner, Herisau; Markus Schudel, Kaltenbach TG; H.R. Brand (Brand Treuhand), Bern; Köpfli Partner AG, Neuenhof; Stammtisch Hirschen, Oberstammheim; Wirth Haustechnik AG, Oberstammheim; Urs Ulrich, Oberstammheim; Roman Giuliani jun., Diessenhofen; E. Moser-Suter, Elsau (Schottikon); Hans Rudolf und Ruth Langhart, Oberstammheim; Konrad Strasser, Zürich; Peter Ecker, Zürich; Dr. Urs Oberholzer, Zürich; Patrick Burgy, Schaffhausen; Kern Raumgestaltung, Oberstammheim; Wolf Bodenbeläge GmbH, Frauenfeld; Evelyne S. Braun, Meilen; Margrit Schneebeli, Hüttwilen; Hübscher Ofenbau AG, Waltalingen; Andres Farner, Oberstammheim; Dorothea Ulrich-Haeusler, Guntalingen; Peter R. Bruppacher, Zürich; a1 – Industrieböden AG, Zürich; MIWE Bäckereitechnik AG, Arnegg; Amt für Städtebau, Zürich; Hans und Dorothee Wehrli-Sprüngli, Thalwil; AMJGS Architektur, Zürich; Mettler Gastrotechnik AG, Wollerau; Gérard Jenni, Wermatswil; Hans-Rudolf Däniker, Dachsen; Konrad A. Deucher, Rapperswil; Rolf Schläpfer, Zürich; Hansulrich Scherrer, Chur; Verena von Schulthess, Zürich; Ernst Schwendimann, Unterstammheim; Siegfried Heggli, St. Gallen; Hans Langhart-Halter, Oberstammheim; Dr. Jürg und Elisabeth Gerster, Küsnacht; Ginesta Immobilien AG, Küsnacht; Dr. Eric de Trey, Zollikon; Hans-Georg Schulthess, Horgen; Patrick Sven Eugster, Winterthur; Eveline Rutz, Oberstammheim; Antoinette Hunziker, Kilchberg; Jürg P. Biller, Zollikon; Martin Groebli, Zürich; Lyceum Club Zürich, Zürich; Annette Keller-Wyss, Basel; Dr. Fredi Wittenwiler-Rust, Thalwil; Jürg Lendorff, Zumikon; Rolf Broglie, Zürich; Int. Lyceum Club, Zürich; Heimatschutz Gesellschaft, Winterthur; Alexander Jost, La Tour-de-Peilz.
Gönner werden
Share
Tweet
Forward
Copyright © 2016 Stiftung Hirschen-Ensemble, Alle Rechte vorbehalten.

www.hirschen-ensemble.ch

Gasthof Hirschen: www.hirschenstammheim.ch

Newsletter abmelden    Newsletter-Einstellungen bearbeiten 

Email Marketing Powered by MailChimp