Liebe FreundInnen von "Vernunft statt Ostumfahrung"!
|
|
Uralt-Gesetze und Uralt-Projekt
|
|
So. Jetzt wurde die Ost“Umfahrung“ vom Verwaltungsgerichtshof durchgewunken. Das war zu erwarten, da nicht nur das Bauprojekt, sondern auch die Gesetzeslage nicht mehr zeitgemäß ist. Klimaziele, Bodenversiegelung und Nahrungsmittelsicherheit spielen keine Rolle.
Das ist aber noch lange kein Freibrief für die Politik: Nicht alles, was erlaubt ist, ist auch sinnvoll, verantwortungsbewusst und zukunftstauglich. Schon viele Projekte, die durchgewunken wurden, wurden schlussendlich doch nicht gebaut.
|
|
Grundstücksbesitzer:innen schließen sich zusammen!
|
|
Wir haben eine Rechtsberatung für Grundstücksbesitzer:innen organisiert. Die Rechtsanwälte Dr. Proksch und Dr. Pyka von der Kanzlei ETHOS.legal informierten über den Status des Projekts. Sie plauderten zudem aus dem Nähkästchen, über massiven Druck, den das Land NÖ aufbauen wird, wie es versuchen wird, die Grundstücksbesitzer:innen gegeneinander auszuspielen und wie das finanzielle Angebot tatsächlich einzuordnen ist. Auf das größte Interesse stießen die Fragen "Wie kann das Projekt noch verhindert werden?" und "Wie läuft ein Enteignungsverfahren ab?". Vor Ort fand auch eine Vernetzung statt und gemeinsame Schritte wurden eingeleitet.
|
|
Wir verteilen 5.000 Flyer!
|
|
Unser Kampf geht ungebrochen weiter! Was den Bürgerinnen und Bürgern längst klar ist: mit Festhalten an veralteten Projekten können die aktuellen Probleme nicht gelöst werden. Doch das scheint in den Köpfen der Politik noch nicht gelandet zu sein!
Mit 5.000 neuen Flyern mobilisieren wir deshalb weiter. Im Mittelpunkt steht das Thema Ernährungssicherheit - Stichwort “in der Ukraine brennt die Kornkammer Europas”. Es wäre ein Wahnsinn, unsere landwirtschaftlich besten Böden für immer zu zerstören.
|
|
Bürokratische Hürden bremsen demokratische Grundrechte aus
|
|
Die Politik nimmt den öffentlichen Druck wahr, auch wenn unsere Mittel bescheiden sind in Relation zur Gegenseite. Man versucht unsere Sichtbarkeit zu behindern. Bei der Aufstellung von Info-Ständern wird das demokratisch Grundrecht auf freie Meinungsäußerung mit einer Vielzahl an bürokratischen Hürden subtil, aber effektvoll ausgebremst.
|
|
Alter Entlastungsschmäh und nächstes Ablenkungsmanöver
|
|
Erstaunlich, dass um den Bau der Ost“Umfahrung“ zu begründen, wieder der alte - längst widerlegte - Entlastungsschmäh herausgeholt wird. Zudem ist von „neuen Radrelationen“ nach Lichtenwörth die Rede. In Wirklichkeit ist auch das ein schlechter Scherz - auf einem Umweg über Schotterpisten geht es nach Lichtenwörth. Für den Alltag völlig untauglich.
|
|
Was in den Köpfen der Bevölkerung angekommen ist, wird mit Verzögerung auch in den Köpfen der Politik einsickern.
Wir werden dabei hilfreich sein, indem wir informieren und weiterhin öffentlich präsent sind.
Wir halten euch weiterhin mit Informationen über unsere Aktionen und die aktuellen Entwicklungen am Laufenden!
|
|
Veranstaltungsreihe von Südwind im Rahmen der Fairen Wochen 2022 im Bildungszentrum St. Bernhard
GLOBALE ZIELE FINDEN STADT
ESSEN UND DIE WELT VERÄNDERN! NAHRUNGSMITTELPRODUKTION INMITTEN DER KLIMAKRISE
Mathias Kirchner I Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
Mittwoch, 11.05.2022 18:30-20:00 Uhr
CALL TO ACTION! VOM POTENTIAL JEDES EINZELNEN, GROSSES IN BEWEGUNG ZU SETZEN
Werner Boote I Dokumentarfilmemacher
Mittwoch, 18.05.2022 18:30-20:00 Uhr
Absolute Empfehlung! Werner Boote (Plastic Planet, Die Grüne Lüge, Population Boom) sollte man sich nicht entgehen lassen! Er gibt Inputs für Aktivismus und unkonventionelle Denkanstöße.
14.05.2022 Au-Wanderung an der Warmen Fischa
Vom April auf den 14.Mai verschoben: Wanderung mit Dr. Manfred Pintar und Mag. Alexandra Pohl
Thema: Wunderwelt Warme Fischa, Wassergüte bestimmen mithilfe von Kleinstlebewesen im Fluss
Startpunkt: 10 Uhr, Pottendorferstraße/ Ecke Zillingdorfergasse am nordöstlichen Ortsende von Wiener Neustadt – erreichbar mit Buslinie 1A, 1B und 8. Ein unbekanntes Naturjuwel gleich vor der Haustüre! Absolut empfehlenswerte Tour in ein Natura2000-Gebiet, das durch den Bau der Ostumfahrung bedroht ist!
Anmeldung unter avwn_naturschutz@gmx.at unbedingt erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl.

Kidical Mass 14. Mai um 15.00, Start am Hauptplatz
Radparade für Kinder und ihre Eltern für ein kinder- und radfreundliches Wiener Neustadt.
Kleine Überraschungen und Goodies inklusive!
|
|
Was kannst Du tun?
Gemeinsam können wir die Politik zum Nachdenken bringen!
|
|
|
|
|