Liebe FreundInnen von "Vernunft statt Ostumfahrung"!
|
|
Sommerhitze und klägliche Seen
|
|
Meteorologischer Sommerbeginn und schon sind die ersten Tropennächte da. Schattenlose versiegelte Flächen, von denen die Hitze eines Backofens strahlt, geben einen Vorgeschmack auf den Sommer. Klar, Wetter ist nicht Klima. Aber auch der diesjährige Mai gehörte zu den wärmsten der Messgeschichte. Und Grundwasserseen, die ausschauen wie eine Badewanne, bei der der Stöpsel gezogen wurde, sprechen eine deutliche Sprache: Wasserspiegel auf historischem Tiefststand. Ob vorübergehend oder anhaltend, der Trend verheißt nichts Gutes. Die Folgen des Klimawandels sind mannigfaltig. Die Situation ist alarmierend.
|
|
Frohsdorfer Siedlung: Proteste gegen den Ausbau der S4
|
|
Alarmiert sind auch die Menschen in der Frohsdorfer Siedlung. Sie wehren sich unter Mitwirkung der unabhängigen Bürgerinitiative STOPP AUTOBAHN S4 gegen den geplanten „Sicherheits“Ausbau der S4. Dreizehn Kilometer Schnellstraße von Wiener Neustadt nach Mattersburg, die mit doppelter Breite und Tempo 130 zur Autobahn aufgebläht werden sollen. Veranschlagt waren 130 Mio Euro, zuletzt 161 Mio Euro - mit den aktuellen Entwicklungen sicherlich noch teurer – die anderswo dringend gebraucht würden. Wollte man die Sicherheit erhöhen, ginge das mit viel geringerem Aufwand. Dieses Vorhaben straft Lippenbekenntnisse zu Umweltschutz und Klimazielen Lügen: die überregionale Nutzung als Transitroute für den Fern – und Schwerverkehr nach Ungarn ist aufgelegt!
Die ungleichen Zwillinge Ost„Umfahrung“ und „Sicherheits“Ausbau S4 verstärken einander und forcieren das Verkehrsaufkommen in der ganzen Region. Belastungen durch Lärm, Luftschadstoffe, Reifenabrieb sind die Folge, speziell für die Menschen im Süden und Osten der Stadt und in den Umlandgemeinden. Reduzierte Lebensqualität bzw. gesundheitliche Gefährdung der Bürger:innen kümmert die Verantwortlichen offenbar nicht.
Weitere Info unter: www.s4-info.at
|
|
NÖN: Boulevard Grazer Straße
|
|
Alarmiert ob des Widerstands scheint die Stadtregierung.
In einer Pressemeldung ist die Rede von Boulevard Grazer Straße, Beruhigung von Stadion-/Nestroy-Straße und Lkw-Fahrverboten. Das ist sehr begrüßenswert. Lkw-Fahrverbote, die lediglich Ziel- und Quellverkehr ausnehmen, könnte man auch jetzt schon erlassen. Und wieso die B54-Unterführung nur für den motorisierten Verkehr gebaut wird, wenn die Route nach 1,5 km in eine verkehrsberuhigte Zone münden soll, erschließt sich in keiner Weise. Gänzlich ausgeklammert scheint die Neudörfler Straße. Die Menschen dort erwartet mit der Ost„umfahrung“ eine Frequenz von 24.000 Kfz täglich. Das entspricht in etwa dem jetzigen Verkehrsaufkommen in der Grazer Straße.
Dazu haben wir am 17. Mai eine Anfrage gemäß Umweltinformationsgesetz gestellt: „Erläutern Sie bitte sachlich nachvollziehbar, warum diese von Ihnen angekündigten Maßnahmen ohne Ostumfahrung ‚praktisch nicht durchführbar‘ wären.“
Beim Zoom-Meeting am 27.6. werden wir über eine Antwort berichten.
|
|
Informationsstand beim BORG
|
|
"Was? Die Ostumfahrung ist noch nicht abgesagt?!!" und "Super, dass ihr euch weiter engagiert. Kann man wo unterschreiben?"… Wir hatten tolle Gespräche vor dem BORG mit interessierten Leuten. Viele konnten es nicht fassen, dass heutzutage die Politik 40 Mio. in die Hand nimmt und für eine Straße die besten Äcker im Land (und ein Naturschutzgebiet, Radverbindungen, ...) zerstören will.
|
|
Zoom-Meeting für alle Interessierten am 27. Juni, 19.00 – 20.15
|
|
Bitte vormerken und anmelden! Am 27. Juni 2022 von 19.00 bis ca. 20.15 organisieren wir wieder ein Zoom-Meeting für alle Interessierten. Wir berichten über das Projekt und unsere Aktivitäten. Es wird Gelegenheit für Austausch und Vernetzung geben. Man kann sich aktiv in die Diskussion einbringen oder einfach nur zuhören und dabei sein.
Bitte um Anmeldung unter : kontakt@vernunft-statt-ostumfahrung.at
Der Link für das Meeting wird dann rechtzeitig zugesandt.
|
|
Save the date - 19./20. August!
|
|
Nach dem tollen Camp im letzten Jahr planen wir eine Wiederholung. In unmittelbarer Nähe zur geplanten Trasse wird es wieder ein Camp geben!
Wir arbeiten gerade am Programm. Es wird wieder spannende und informative Inputs geben, sowie genügend Zeit für ein entspanntes Zusammenkommen.
Bitte schon jetzt vormerken! 19./20. August 2022 in Lichtenwörth
|
|
Tauschfest -Alle(s) schon da!
|
|

Tauschen statt Kaufen ist Klimaschutz: Der Lebenszyklus von Kleidung, Spielsachen und Sportgeräten soll verlängert werden, indem wir diese Dinge untereinander tauschen.
Nähere Infos, wie das Tauschen beim Fest organisiert wird, kann man hier finden.
WANN: Samstag, 25.06.2022, 11:00-17:00 Uhr - Ersatztermin bei Regen: 2.7.
WO: Felbergasse 42, Wiener Neustadt
|
|
Was kannst Du tun?
Gemeinsam können wir die Politik zum Nachdenken bringen!
|
|
|
|
|