Business
|
Detlef Sold verlässt tpc |
|
Der Schweizer Broadcastdienstleister tpc, eine bisherige Tochtergesellschaft der SRG, wird zum 1.1.2020 ins Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) integriert. SRF Direktorin Nathalie Wappler und Detlef Sold, CEO tpc, haben sich im gegenseitigen Einvernehmen entschieden, dass Detlef Sold das Unternehmen Anfang Juli 2019 verlässt. Weiterlesen |
|
News: Kurz und knackig – KW 17/2019 |
|
Kampf um die Fernbedienung: Netflix erwartet in den USA verhaltene Zahlen und rechnet mit neuen Konkurrenten: Disney wirft sich preiswerter in die Bresche. Das Kino begehrt gegen die Vereinzelung des AV-Konsums auf: Im September soll ein nationales Kinofestival an die Macht der großflächig projizierten bewegten und bewegenden Bilder erinnern. In Leonberg ist die weltgrößte Kinoleinwand im Bau. Weiterlesen |
|
Postproduktion im Berliner Kiez |
|
Ein Kino für den unabhängigen Film und ein Postproduktionsstudio für ambitionierte junge Filmemacher: Das hat Marcin Malaszczak mit Verena von Stackelberg bei Wolf Kino und Planemo Post umgesetzt. Er gibt Auskunft über das Projekt im Multikulti-Kiez Neukölln in Berlin. Weiterlesen |
|
Riedel und tpc: Zusammenarbeit beim Metechno |
|
Riedel Communications und tpc arbeiten beim Metechno, dem ersten Full-IP-Sendezentrum der Schweiz, zusammen. Weiterlesen |
|
|
Anzeige
|
|
NAB-News
|
NAB2019-Video: Scisys-Produktlinien wachsen zusammen |
|
Ende vergangenen Jahres wurde die Annova Systems GmbH in Scisys Media Solutions GmbH umbenannt, was Teil des Mergers mit der Scisys-Gruppe ist. Nun wachsen die Produktfamilien OpenMedia und Dira enger zusammen. Michael Schüller berichtet im Video über diese und weitere Neuheiten. Weiterlesen |
|
NAB2019: Riedel-API für SmartPanel |
|
Riedel hat eine neue Control Panel App für SmartPanels der 1200er Serie vorgestellt. Über die NMOS-basierte API kann das SmartPanel nun als Benutzerschnittstelle für Monitoring- und Steuersysteme von Drittanbietern fungieren. Weiterlesen |
|
NAB2019-Video: Røde Wireless-Go-System |
|
Das Røde Wireless-Go-System ist eine kompakte drahtlose Mikrofonlösung. Ryan Burke von Røde erklärt im Video, wie es funktioniert. Weiterlesen |
|
NAB2019-Video: Aja Ki Pro Go |
|
Aja rundet mit dem Ki Pro Go seine Produktpalette ab und bietet mit dem Recorder einen vergleichsweise günstigen Einstieg in die Mehrkanal-Aufzeichnung. Bryce Button stellt den Ki Pro Go im Video vor. Weiterlesen |
|
NAB2019: Neue Panasonic PTZ-Kameras |
|
Panasonic stellt die AW-HE42 1080P PTZ-Kamera vor, die mit 3G-SDI-/HDMI- und IP-Schnittstellen bestückt ist, und kündigt die kompakte 4K-PTZ-Kamera AW-UE4 an. Weiterlesen |
|
NAB2019: Matrox Monarch Edge |
|
Matrox präsentiert den mehrkanaligen Broadcast H.264-Contribution-Encoder Monarch Edge, der sich auch für Remote Production Einsätze eignet. Weiterlesen |
|
NAB2019-Video: Sony-Camcorder HXR-MC88 |
|
Zur NAB2019 stellt Sony den kompakten HD-Handheld-Camcorder HXR-MC88 vor. Er verfügt über einen 1-Zoll-Sensor und ein 12-fach optisches Zoom, das sich per »Clear Image Zoom« elektronisch auf ein 24-fach Zoom erweitern lässt, ohne Verlust in der Bildqualität. Als Aufnahmeformat bietet der Camcorder AVCHD. Claus Pfeifer stellt den Camcorder im Video vor. Weiterlesen |
|
NAB2019-Video: Fujinon Premista Large Format Cine Zooms |
|
Fujifilm präsentiert die neue Premista Cinema-Objektiv-Serie, die speziell für die Verwendung an Kameras mit größeren Bildsensoren entwickelt wurde. Christoph Theussen stellt sie im Video vor. Weiterlesen |
|
NAB2019: Besucherzahlen 2019 |
|
Die NAB meldet für die NABShow in diesem Jahr 92.912 Besucher. Das entspricht in etwa den Besucherzahlen aus dem Vorjahr 2018. Weiterlesen |
|
NAB2019-Video: So funktioniert Qvest.Cloud |
|
Wie funktioniert Qvest.Cloud im Detail, für wen sind die Lösungen Ultimate und Go gedacht? Ulrich Voigt, Head of Design, erklärt es im Video. Weiterlesen |
|
|
Anzeige
|
|
|
|