Copy
Onlineversion Newsletter hier.
Anzeige

Newsletter film-tv-video.de, 27.06.2019

Top-Meldung


  Ist der Produktionsfunk gefährdet?

Immer größere Teile des nutzbaren Frequenzspektrums werden vom Staat verscherbelt. Was bleibt für den Produktionsfunk?

Als »digitale Dividende« wurde es bezeichnet, dass im Zuge der Rundfunkdigitalisierung, etwa mit DVB-T, Frequenzbänder freigeräumt und versteigert wurden. Zwei solche Wellen liegen schon hinter uns. 2010 und 2015 gingen dem Fernsehen und dem Produktionsfunk umfangreiche Ressourcen verloren.

Weiterlesen

Anzeige

Equipment



  Workflow-Management: ContentAgent bei Media Online
Media Online bietet jetzt auch Vertrieb und Support für ContentAgent von Root6 an, eine Plattform für Media-Workflow-Management- und Automation. Weiterlesen


  Archiware: Backup-Software für lau
Die Backup-Software Archiware Pure bietet der Hersteller kostenlos an. Profi-Support dafür gibt es für derzeit rund 100 Euro. Weiterlesen


  S7/i- und Anamorphic/i-Objektive kombiniert im Netflix-Einsatz
Kameramann Vanja Černjul verwendete S7/i- und Anamorphic/i-Objektive von Cooke in der neuen Netflix-Produktion »The Perfection«. Weiterlesen


Business



  Riedel Intercom vernetzt Lanxess Arena
Die Lanxess Arena in Köln setzt für die Umsetzung von Sportveranstaltungen, Konzerten, Musicals und Kongressen auf ein umfassendes, Artist-basiertes Kommunikationsnetzwerk von Riedel. Weiterlesen

  Nachruf: Video-Machine-Erfinder Matthias Zahn verstorben
Am 9. Juni 2019 ist Matthias Zahn 61jährig verstorben. Er war CEO der Fast Multimedia AG und gründete später Fast LTA. Weiterlesen

  ParkerGale Capital steigt bei Editshare ein
Die Private-Equity-Firma ParkerGale Capital hat die Mehrheit von Editshare übernommen. Die Gründer Andy Liebman und Tara Montford werden die größten Einzelaktionäre des Unternehmens bleiben. Conrad Clemson wird als CEO Teil des EditShare-Führungsteams. Weiterlesen

  News: Kurz und knackig – KW 26/2019
Eine Traditionsfirma am Ende: Loewe ist zahlungsunfähig; Amazon-Streams mit kostenlosem IMDB TV bald für Europa; ein Autohersteller legt sich ein 5G-Werksnetz zu; OLED und HDR bei Verbrauchern wenig bekannt. Weiterlesen

  EBU zeichnet tpc Pionierprojekt aus
Der UHD1 ist der erste europäische Ü-Wagen im Full IP Standard SMPTE ST 2110. Die EBU hat diese Pionierleistung mit dem Technology & Innovation Award ausgezeichnet. Weiterlesen

  MMC Studios verkauft, Crosscast integriert
Die MMC Studios in Köln wurden an eine neue Beteiligungsgesellschaft verkauft. Crosscast soll in MMC integriert werden. Weiterlesen

  EBU Academy: Sicherheitstraining für Krisenregionen
Die EBU Academy bietet ein Sicherheitstraining für TV-Teams an. Weiterlesen

  Warnstreik beim NDR
Die Gewerkschaft Verdi hat heute zu einem Warnstreik beim NDR aufgerufen. Geplante TV- und Radioprogramme können ausfallen, es wird Ersatzprogramm gezeigt. Weiterlesen

  News: Kurz und knackig – KW 25/2019
5G-Auktion erlöste 6,55 Mrd. Euro; Baut KKR nach Kauf von vier Film/TV-Firmen neuen Medienkonzern? OTT-Umsätze sollen sich bis 2023 verdoppeln; Crossmedialer Umbau beim WDR. Weiterlesen

  DJI beantwortet Fragen zur neuen europäischen Drohnenverordnung
Die EU-Kommission hat am 24. Mai 2019 eine neue Drohnenverordnung zum Betrieb von Flugdrohnen verabschiedet. DJI nimmt Stellung dazu. Weiterlesen

Productions



  Elton Johns Rocketman: Grading mit Resolve Studio
Die DaVinci Resolve Studio Software war fürs gesamte Grading von Paramounts neuem Biografie-Musical über Elton Johns Durchbruchjahre im Einsatz. Weiterlesen


  ZD: Virtual Set für Nascar-Show von Fox Sports
Die Virtual-Set-Software von Zero Density (ZD) ist im Einsatz bei einer Nascar-Show von Fox Sports. Weiterlesen


  Qvest Media überträgt »Sky Sport Summit«
Der »Sky Sport Summit« ist eine Veranstaltung für Brancheninsider und Partner von Sky. Sky überträgt einen Live-Stream von drei ausgewählten Panel-Diskussionen mit Qvest.Cloud. Weiterlesen


  ARD ruft zum Dokumentarfilm-Wettbewerb auf
Die ARD lädt zu einem Dokumentarfilm-Wettbewerb ein: Gesucht wird ein dokumentarisches Highlight für einen 90-min-Sendeplatz im Ersten. Preisgeld: bis zu 250.000 Euro. Weiterlesen


  Filmfest München zeigt »Virtual Worlds«
Erstmalig präsentiert das Filmfest München gemeinsam mit dem Bayerischen Filmzentrum eine eigene Reihe zum Thema Virtual Reality: »Virtual Worlds«. Weiterlesen


Anzeige

 

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie die Mail-Services von film-tv-video.de abonniert haben. Wenn Sie Newsletter und Fachinfos nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier - Sie erhalten dann keine weiteren Mails.
 
Die Inhalte dieses Newsletters sind urheberrechtlich geschützt.
Nonkonform GmbH
Konradinstr. 3,
81543 München
 
Umsatzsteuer-Ident-Nr. DE195857299
Registergericht München HRB 121673

Geschäftsführer: C. Gebhard, G. Voigt-Müller. Tel. 089-238887-0, E-Mail: newsletter@nonkonform.com

Bitte antworten Sie nicht direkt auf diesen Newsletter, da er automatisiert verschickt wird. Nutzen Sie stattdessen bitte die E-Mail newsletter@nonkonform.com, wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten.