Equipment
|
Sauberen Filmstrom on Location erzeugen |
|
Maier Bros. präsentiert einen vollkommen neu konzipierten Stromerzeuger für die Film- und Medienbranche mit Hybrid-Technologie: den MB-Filmhybrid 100. Das weltweit erste umweltfreundliche Super-Silent-Filmaggregat in der 100KVA Klasse kombiniert die vier Betriebsmodi Akku-, Solar-, Netz- und Gasbetrieb (LPG) und läuft zu großen Teilen emissionsfrei. Weiterlesen |
|
Arri kündigt leichten Wireless Video Receiver WVR-1s an |
|
Arri erweitert sein Wireless Video System (WVS) mit anhaltender Unterstützung von Teradek. Der neue WVR-1s ist speziell konzipiert für Handheld-Anwender, Kamerassistenten und Regisseure. Weiterlesen |
Business
|
IRT: Technische Richtlinien zum Download |
|
Das Institut für Rundfunktechnik (IRT) stellt die technischen Vorgaben der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz im Internet zum Download bereit. Weiterlesen |
|
»Gundermann« kandidiert für 10 Lolas |
|
Die Mitglieder der Deutschen Filmakademie haben Andreas Dresens Porträt einer widerspruchsvollen Musikerpersönlichkeit »Gundermann«, eine Produktion der Pandora Film und von Kineo Filmproduktion, als besten Spielfilm und in neun weiteren der 16 Kategorien des 69. Deutschen Filmpreises 2019 nominiert. Weiterlesen |
|
Arvato Systems Usergroup Meeting |
|
Arvato Systems begrüßte 140 Kunden und Partner aus aller Welt beim alljährlichen Usergroup Meeting und richtete den ersten VPMS Hackathon aus. Weiterlesen |
|
Xinegear: Distributor für Focusbug |
|
Xinegear aus Berlin vertreibt ab sofort die Distanz-Mess-Systeme von Focusbug, mit deren Hilfe sich die Schärfe im Zusammenspiel mit Kameras mit großen Sensoren leichter korrekt einstellen lässt. Weiterlesen |
|
MMC Studios melden 60 % Wachstum bei Show-Produktionen |
|
320 TV-Shows, 530 Serienepisoden und sechs Kinofilme melden die MMC Studios für 2018. TV-Shows wie »Let’s Dance«, »Die Höhle der Löwen« und »Genial daneben« wurden demnach in den Kölner Studios produziert. Auch außerhalb des Coloneums waren die MMC Studios häufig im Einsatz – zum Beispiel in Südafrika. Weiterlesen |
|
Content-Plattform für die Autobranche |
|
Traditionelles Radio über UKW und DAB+ im Auto durch Streaming-Angebote attraktiver machen will die japanische Softwarefirma Access. Die Deutschland-Dependance bekam jetzt eine Runfunklizenz als Anbieterin einer OTT-Rundfunkplattform »Access Twine for Car«. Weiterlesen |
|
Qvest Media plant und baut die Medienzentrale von Asharq in Dubai |
|
Qvest Media wurde von der Asharq News Services Limited beauftragt, eine Multi-Plattform-News- und Medienzentrale im Finanzzentrum von Dubai zu errichten. »Bloomberg Asharq« wird damit künftig auf Online-, Social Media-, TV- und Radiokanälen Nachrichten aus Wirtschaft und Finanzen distribuieren. Weiterlesen |
|
|