Copy
 Triest-Newsletter #3 August 2015
Liebe Freunde und Freundinnen des gut gestalteten Buches,
 
seit der Gründung des Triest Verlags und der Veröffentlichung unserer ersten Publikation Schiff nach Europa sind einige Wochen vergangen, die wir genutzt haben, um uns auf einigen Veranstaltungen zu präsentieren, den Webshop fertigzustellen und neue Bücher in Angriff zu nehmen. Wir finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen – wir laden herzlich ein, auf der Website vorbeizuschauen.

Sommerliche Grüsse schicken
Kerstin Forster und Andrea Wiegelmann
Website und Shop online
Onlinekäufer und Buchliebhaberinnen können sich freuen, unsere Homepage mit Shop ist online.
Unter «Aktuelles» erfahren Sie laufend Neues rund um den Triest Verlag – wo wir unterwegs sind, wer über uns schreibt, welche Kampagnen gerade laufen.
Schauen Sie gerne öfters vorbei.
Wir hoffen, Ihnen gefällt unser Online-Auftritt und freuen uns sehr über Feedback via E-Mail.
Nominiert für den Bank Austria Kunstpreis

… und damit Teil der grossen wemakeit-Kampage ab 10.9.2015!

Obwohl jedes zehnte Unternehmen in Österreich der Kreativwirtschaft angehört, hat Österreich weder im In- noch im Ausland den Ruf einer «Designnation», die österreichischen GrafikdesignerInnen gehören zu den «bekannten Unbekannten der visuellen Kultur des 20. Jahrhunderts».
Woran das liegt und was genau österreichisches Grafikdesign ausmacht, damit beschäftigt sich diese Publikation, welche das österreichische Grafikdesign von gestern, heute und morgen vorstellt.

 
Nora Stögerer
Bekannte Unbekannte.
Grafikdesign in Österreich

 
Start der wemakeit-Kampagne
(Bank Austria Kunstpreis) am
10.9.2015!
Bis 1. Oktober zum Subskriptionspreis vorbestellbar!
dazu passend:
Plakatserie «Österreichisches Grafikdesign ist …»
mehr Info
Handbuch Dichter Siedlungsbau
Für eine nachhaltige Raumentwicklung gilt es angesichts der stetig wachsenden Bevölkerung, bestehende Siedlungsstrukturen zu verdichten. In der aktuellen Diskussion über Dichte liefern Lowrise-Typologien einen wichtigen Beitrag.

60 ausgewählte Lowrise-Siedlungen werden hinsichtlich der Effizienz ihrer Ausnutzung, Belegungsdichte und Flächenverhältnisse untersucht.
Das Buch ist gleichsam Nachschlagewerk für Interessierte und Planungsinstrument für Behörden, Bauherrschaften, Architektinnen und Architekten, die sich mit Fragen der Siedlungsplanung, Wohnqualität und Effizienz auseinandersetzen.
Martina Desax, Barbara Lenherr, Reto Pfenninger (Hrsg.)
verDICHTen!
Lowrise-Wohnsiedlungen in Europa und den USA – eine systematische Auswertung
Subskription bis 1. November 2015!
wichtige Termine demnächst

 
Ausstellung
«Die schönsten Schweizer Bücher» und «Die schönsten deutschen Bücher»

15. bis 26. September 2015, 8–21 Uhr, Sa 8–16 Uhr, So geschlossen
Foyer, Schule für Gestaltung, Demutstrasse 115, 9000 St. Gallen


Vernissage: 14. September 2015, 19 Uhr

mehr Info
Tÿpo St. Gallen
18. bis 20. September 2015
Schule für Gestaltung, Demutstrasse 115, 9000 St. Gallen


Die Tÿpo St.Gallen geht in die dritte Runde! Das dreitägige Typografie-Symposium wird an der Schule für Gestaltung St.Gallen durchgeführt. Hochkarätige Referierende werden sich mit dem Tagungsthema «Tempo» auseinandersetzen. 

Anmeldung und Information unter: www.typo-stgallen.ch

 
Stadt.Land.Schluss
7. bis 9. Oktober 2015
Marktoberdorf im Allgäu


Ein transdisziplinäres Symposium für Gestalter und Entwerfer, Verwalter und Verfechter von urbanen Städten und lebenswerter Provinz. Und alle, die an die Veränderbarkeit und Gestaltbarkeit der Welt glauben!
Anmeldung und Information: stadt-land-schluss.eu
Copyright © 2015 Triest Verlag GmbH - Kerstin Forster und Andrea Wiegelmann, All rights reserved.

Our mailing address is:
Triest Verlag GmbH
Andrea Wiegelmann, Kerstin Forster
Wengistrasse 31
8004 Zürich
contact@triest-verlag.ch
www.triest-verlag.ch

Newsletter abbonnieren / subscribe newsletter
Kontaktdaten verwalten / update subscpription preferences
Newsletter abmelden / unsubscribe from this list
Facebook
Website
Share
Tweet
Forward