|
Liebe Wirtschaftsfrauen
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Wirtschaftsfrauen ist passé. Wir nutzen die Gelegenheit, euch über Aktuelles sowie Vergangenes aus dem Verband zu informieren und geben einen Einblick in die geplanten Massnahmen zur weiteren Stärkung des Verbandes. Detaillierte Informationen findet ihr unter "News und Informationen vom Verband".
Zwei spannende Events im Mai stehen noch an, welche wir euch ans Herz legen möchten. Nutzt die Gelegenheit, mehr über die starke Rolle der Frau in der Schweizer Geschichte zu erfahren oder ergattert eines der begehrten Werke des Künstlers Hans Rudolf Weber (mehr dazu unter "Events und Veranstaltungen").
Wir wünschen Euch einen schönen sonnigen Mai.
Herzlichst, euer Vorstand
|
|
News und Informationen vom Verband
|
|
|
Mitgliederversammlung 2018
Statement auf Wunsch unserer Mitglieder zur Mitgliederversammlung
Die Wirtschaftsfrauen Schweiz haben mitbekommen, dass eine kleine Gruppe gegen den Verband und den Vorstand hetzte. Der Vorstand sollte von aussen neu besetzt und die Strategie des Verbandes auf eigene Interessen und Bedürfnisse ausgerichtet werden. Die Konkurrentin auf subversivem Weg auszuschalten ist ein Teil des Frauenerbes. "Mit den Waffen einer Frau" heisst die Strategie. Sie bedient sich der List, schleicht auf krummen Nebenwegen, duckt sich, greift von hinten an, persifliert und unterminiert bestehende Regeln.
Wir sind der Meinung, dass wir uns weder verteidigen müssen noch an einer Hetzkampagne teilnehmen wollen oder gar gleiche Strategien anwenden sollten. Diverse Falschmeldungen an unsere Mitglieder und Interessenten haben für viel Verwirrung gesorgt, weshalb der Vorstand nun in einem Statement Stellung nimmt. Selbstverständlich dürfen Sie uns jederzeit kontaktieren, damit wir allfällige Unklarheiten persönlich klären können.
Wir wollen unsere Ressourcen nun wieder voll und ganz auf Positives lenken und weiter für die Interessen der Wirtschaftsfrauen arbeiten, um Frauen und ihre Kompetenzen sichtbarer zu machen.
zum Statement
|
|
|
20 Jahre Wirtschaftsfrauen Schweiz - Unter dem Motto "Just do it" geht es weiter...
Mit unserem diesjährigen Jubiläum und den an der Mitgliederversammlung gezeigten und geplanten Massnahmen freuen wir uns bereits auf ein positives 2019.
Mehr zu den Aktivitäten im 2017, dem Ausblick und dem Verband könnt ihr im aktuellen Bericht des Vorstandes lesen.
|
|
Firmenmitglieder und Kooperationspartner
|
|
|
Erlebnistag Elektrizität - Jaisli Xamax AG
Verlängerungskabel und Schaltungen stecken, Kupferdraht biegen und eine Lichtinstallation erstellen - wie funktioniert das eigentlich?
Unser Partner, die Jaisli-Xamax AG, führte erstmals den "Erlebnistag Elektrizität" durch, wobei Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe die Möglichkeit geboten wurde, erste Einblicke in ein Elektrounternehmen zu erhalten und etwas Praxisluft zu schnuppern.
20 Mädchen und Jungen der 5. Klasse aus Wallisellen durften selbst Hand anlegen, die Werkstatt besuchen und den Profis bei der Arbeit zuschauen.
Dank dem erfolgreichen Ergebnis soll der Erlebnistag zukünftig viel Mal pro Jahr durchgeführt werden.
mehr erfahren
|
|
Unserem Aufruf für Gastbeiträge sind zahlreiche Mitgliederinnen gefolgt. Es freut uns deshalb sehr, hier regelmässig spannende Berichte aus dem beruflichen Alltag, der Politik, Gesellschaft oder einfach aus dem Leben mit euch zu teilen.
|
|
Digitale Transformation - eine Hass-Liebe?
Seien wir ehrlich mit uns selbst: ist die Gesellschaft nicht bereits gierig ständig online zu sein? Der dauernde ritualisierte Griff in die Tasche nach dem Smartphone, in dem ein wichtiger Teil unserer Lebensgeschichte schlummert. Zwischenmenschliche Beziehungen werden regelmässig mittels WhatsApp, Facebook Messenger oder WeChat geführt und beendet.
Den ganzen Artikel von Brigitte Kaps, CEO & Founder von Rent a PR, können Sie hier lesen.
|
|
|
Events und Veranstaltungen
|
|
|
Gerne stellen wir euch unsere nächsten Event-Highlights im Mai 2018 vor.
Weitere Veranstaltungen und Informationen findet ihr auf unserer Webseite.
|
|
Einladung zur Lesung von Margrit V. Zinggeler
Das Buch Swiss Maid von Margrit V. Zinggeler korrigiert die Nichtberücksichtigung der Frau in den geschichtlichen Dokumenten der Schweiz. Die Autorin zeigt auf, welche wichtige Rolle Frauen in der Bildung unserer Nation, im wirtschaftlichen Aufbau, bei Innovation und gesellschaftlicher Entwicklung gespielt haben.
Margrit V. Zinggelers Untersuchung stellt Verbindungen zwischen wirtschaftlichem und gesellschaftspolitischem Erfolg und dem Beitrag der Schweizer Frauen her. Frauen hatten tiefen Einfluss in geschichtliche Entwicklungen in allen Bereichen des Schweizer Lebens von Religion über Privatleben, Handwerk, Handel, Bildung, Pflege, Militär, Politik, Industrie, Wirtschaft bis in diverse Dienstleistungssektoren.
Nach der Lesung ist Zeit zum Netzwerken bei einem gemütlichen Apéro. Das Anlass wird zusammen mit dem VCHU, dem Verband Schweizer Unternehmerinnen, durchgeführt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und das Kennenlernen neuer Gesichter.
Die Lesung wird auf Deutsch gehalten.
Datum: 24. Mai 2018
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: OBC Suisse AG, Europaallee, Zürich
Infos und Anmeldung
|
|
Networking Lounge & Apéro im HRW Kunstatelier mit Verlosung
Wir treffen uns im Atelier- & Galeriehaus des Künstlers Hans Rudolf Weber. Der ehemalige Jurist startete in den 1980er Jahren als Künstler und kann auf ein grosses Werk von bis zu 2500 Bildern schauen. Er realisierte sich seinen Traum mit einem modernistischen Haus in Erlenbach (ZH), welches gleichzeitig Kunstatelier, Wohnhaus und Galerie ist. In Anbetracht seines Alters, verschenkt er ausgewählte Werke. Es wird 1 Werk an diesem Event verlost.
Nach der Führung durch Atelier, Galerie und Haus von Hans Rudolf Weber ist Zeit zum Networking beim Apéro.
Datum: 30. Mai 2018
Zeit: 18.00 - 21.00 Uhr
Ort: HRW Kunstatelier & Galerie, Erlenbach
Infos und Anmeldung
|
|
Die Führungswerkstatt für erfolgreiche Frauen
Im September 2018 starten die neuen Module der Führungswerkstatt, geführt von unserer Präsidentin Clivia Koch.
Das Training richtet sich an Frauen in Führungspositionen und ist speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Als Führungskräfte stehen sie im Spannungsfeld hoher Erwartungen der Unternehmensleitung. Sie müssen das richtige Mass an Delegation und Kontrolle finden, Mitarbeitende konstant zu Höchstleistungen führen und dabei als Frau authentisch bleiben. Mit den richtigen Führungsinstrumenten und - Methoden erlangen sie mehr Sicherheit und meistern so auch schwierige Situationen.
Infos und Anmeldung
|
|
|
|
Female Business Erlebnistag 2018 zum Thema "Selbstmanagement"
Am 25. Mai findet in Luzern an der Schweizerischen Hotelfachschule (SHL) unser dritter Female Business Erlebnistag statt, diesmal zum Thema „Selbstmanagement: Souverän und authentisch zum persönlichen Erfolg“.
Ilka Piechowiak, renommierte Trainerin und deutsche Ex-Handball-Nationalspielerin führt uns durch dieses wichtige Thema. Einen Ausgleich finden wir im Training mit Stefan Labas, Executive Health Coach für Führungskräfte und zweifacher Vize-Karate-Europameister. Für Abwechslung, Bewegung und Brainwork haben wir also wiederum gesorgt. Kulinarisch werden wir vom Team der SHL verwöhnt und feine Give-aways dürft ihr auch dieses Mal mit nach Hause nehmen.
Die Wirtschaftsfrauen profitieren von einem Vorzugspreis und können den Weiterbildungstag zu Member-Konditionen buchen, für CHF 400.- statt 450.-.
25. Mai 2018, 09.00 - 18.30 Uhr, Schweiz. Hotelfachschule Luzern
Infos und Anmeldung
|
|
|
|