Grosse Rollen aus flexiblen Polymeren, in Industriemengen bedruckbar: so gestaltet sich das wichtigste Merkmal von OPV (gedruckte organische Photovoltaik). Der OPV-Technologie wird schon seit vielen Jahren eine grosse Zukunft vorausgesagt, vor allem weil sie sich hervorragend für besonders ästhetische Anwendungen auf Fassaden oder als Bestandteil von Alltagsobjekten eignet. Auch das mit einem Ableger in Muttenz beheimatete CSEM ist an dem internationalen Projekt beteiligt. 17 europäische Partnerfirmen gehören dem SUNFLOWER Konsortium an. Das 1984 gegründete CSEM ist ein privates Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektronik und Mikrotechnologie. Es spielt eine Schlüsselrolle in der Innovationsförderung und im Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Schweiz.
Die Standortförderung ist neu in Liestal anzutreffen in der Amtshausgasse 7. Seit dem 8. August sind wir dort. Nachdem wir aber nun ein halbes Jahr die Gastfreundschaft des KIGA in Pratteln genossen haben, ist die Amtshausgasse für uns ein tolles, neues Domizil mitten im Hauptort des Baselbiets, wo vieles in Bewegung ist. In Liestal wird derzeit überall gebaut - und ich meine damit nicht primär die Strassenbaustellen...
Neu haben wir übrigens auf unserer Webseite eine Übersicht über freie Laborflächen im Kanton Basel-Landschaft. Suchen Sie solche Räumlichkeiten? Haben Sie Fragen dazu? Kontaktieren Sie einfach unseren Welcome-Desk.
Vor kurzem hat der Baselbieter Finanzdirektor Anton Lauber die Pläne der Baselbieter Regierung im Zusammenhang mit der Umsetzung der Unternehmenssteuerreform III vorgestellt. Als zentraler Punkt der kantonalen Reform sollen die Gewinnsteuersätze gestaffelt über einen Zeitraum von fünf Jahren gesenkt werden. Ab dem Jahr 2024 soll der effektive Steuersatz bei der Gewinnsteuer für Bund, Kanton, Gemeinden und Kirche maximal14 Prozent betragen. Von diesen Entlastungen profitieren die meisten Baselbieter Unternehmen und somit insbesondere auch die Baselbieter KMU.
Grosse Rollen aus flexiblen Polymeren, in Industriemengen bedruckbar: so gestaltet sich das wichtigste Merkmal von OPV (gedruckte organische Photovoltaik). Der OPV-Technologie wird schon seit vielen Jahren eine grosse Zukunft vorausgesagt, vor allem weil sie sich hervorragend für besonders ästhetische Anwendungen auf Fassaden oder als Bestandteil von Alltagsobjekten eignet. Auch das mit einem Ableger in Muttenz beheimatete CSEM ist an dem internationalen Projekt beteiligt. 17 europäische Partnerfirmen gehören dem SUNFLOWER Konsortium an. Das 1984 gegründete CSEM ist ein privates Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektronik und Mikrotechnologie. Es spielt eine Schlüsselrolle in der Innovationsförderung und im Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Schweiz.
Thomas Kübler, Delegierter des Regierungsrates