|
|
|
Lied der Woche - Gemeinsam singen in der Coronazei!
Neue Folgen online!
Das Lied der Woche lädt zum gemeinsamen Singen in der Corona Zeit ein. Ob im Familienverband oder als Solist*in - gemeinsam mit Landeschorleiter Helmut Zeilner stellen wir alle zwei Wochen ein neues Lied vor und laden zum (Mit-)Singen ein.
|
|
Sing- und Dirigierwoche Salzburg
SO 22. bis SA 28. August | Strobl
Erstmals findet in Strobl eine Woche für Chorleiter*innen und interessierte Sänger*innen statt. Helmut Zeilner und Andreas Gassner geben Impulse für die Wiederaufnahme der Probenarbeit im Herbst. Marcia Sacha und Thomas Schneider stehen für Einzelstimmbildung zur Verfügung. Anmeldungen sind bereits möglich!
|
|
|
Chorleiter*innen-Ausbildung am Musikum - Kursstart im Herbst!
Im Herbst 2021 starten die nächsten Chorleiterkurse mit Helmut Zeilner in Salzburg und Andreas Gassner in St. Johann/Bischofshofen. Die 6-semestrige Ausbildung richtet sich an angehende und/oder aktive Chorleiter*innen. Die Lehrinhalte umfassen Themen aus den Bereichen Chorleitung und Chorpraxis, chorische und Einzel-Stimmbildung, Klavier und Musikkunde.
|
|
|
Lange Nacht der Chöre heuer als Live-Stream im Rahmen von "Voices of Spirit"
MI 12. Mai | 18 Uhr
Die Lange Nacht der Chöre kann auch heuer pandemiebedingt nicht wie geplant stattfinden. Dennoch gibt es am 12. Mai ein spannendes Ersatzprogramm: im Rahmen von Voices of Spirit wird ein Eröffnungskonzert mit hörenswerten Vocal-Ensembles live via YouTube gestreamt.
|
|
|
Das Konzert zur Langen Nacht der Chöre wird aus dem Stefaniensaal in Graz gesendet und ist der Auftakt zum 4-tägigen Festival "Voices of Spirit", das mit tollen Konzerten, (ua. dem bekannten finnischen Ensemble 'Rajaton' ) Workshops uvm. lockt.
|
|
Mit Schwung in den Sommer!
jugend.chor.tage 2021 - 2. Termin
FR 25. bis SO 27. Juni | Zell am See
Wir starten pandemiebedingt einen zweiten Anlauf: Salzburgs Top-Referenten treffen sich mit dem Chornachwuchs im Club Kitzsteinhorn in Zell am See zu den jugend.chor.tagen 2021. Stimmbildung, Beat-Box und vieles mehr erwartet die Jugendlichen, spannende Freizeitaktivitäten inklusive!
|
|
|
Sommertipp für Familien und coole Kids: Singwoche Familienklang - Kindergsang
MO 16. bis SA 21. August | Werfenweng
Musik spricht alle Bereiche der Entwicklung an und tut den Kindern besonders in Zeiten von Home-Schooling gut. Daher stehen die Freude am gemeinsamen Singen, Musizieren und Bewegen, sowie das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund dieser Singwoche. Auch Papa und Mama, Oma und Opa sind herzlich willkommen!
|
|
|
Musikum Salzburg -
Starker Partner für Chor- und Singbegeisterte!
Bilden Sie sich musikalisch fort, denn Musik ist Nahrung für die Seele! Das Musikum ist mit 70 Hauptfächern aus den Bereichen Klassik, Volksmusik & Popularmusik der starke Partner, wenn es ums Erlernen eines Instrumentes, Gesangsunterricht, Ausbildung zur Chorleitung uvm. geht.
|
|
|
|
Neuwahl des Salzburger Landes-Kulturbeirats: Bewerben Sie sich!
Starke Stimmen für Salzburgs Kultur gesucht – die Neuwahl des Landes-Kulturbeirats (LKB) für 2021 bis 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich alle interessierten Salzburgerinnen und Salzburger bewerben. Der LKB besteht aus 20 Mitgliedern und ist ein wichtiges, unabhängiges Beratungsgremium der Landes-regierung.
|
|
|
Einzelstimmbildung und Ensemble-Coaching – es geht wieder los!
Aktuell ist die Chorbetreuung in Form von „Einzelstimmbildung“ wieder möglich. Bringen Sie die Stimmen Ihrer Sänger*innen wieder in Schwung, um für die erste Chorprobe gerüstet zu sein. Gemäß den angekündigten Öffnungsschritten gehen wir davon aus, dass auch Ensemblecoaching in diesem Schuljahr noch möglich wird.
|
|
Profi-Software für Salzburgs Chöre
Digitale Zukunftsmusik stimmt der Chorverband mit der Mitgliederverwaltung für Salzburgs Chöre an. Seit Beginn des Jahres steht das Programm allen Mitglieds-Chören zur besseren und sicheren Verwaltung der Mitgliederdaten zur Verfügung. Das Programm ist kostenfrei und ermöglicht Ehrungsanträge uvm. bequem online zu erledigen.
|
|
|
|
Oiss Voice! – Seminar für Lehrer*innen, Chorleiter*innen, Singbegeisterte
25. Mai | Onlineseminar
An diesem Tag voller Impulse für Interessierte rund um das Thema Singen mit jungen Menschen erwarten Sie offene und geschlossene Workshops, Reading Sessions, Austauschmöglichkeiten mit Gleichgesinnten etc. Starten wird diese online-Tagung mit einem Impuls-Referat des renommierten Stimmphysiologen Prof. Dr. Michael Fuchs.
|
|
Cäcilienmesse von Charles Gounod verschoben auf Oktober
Neuer Termin: FR 15. bis SO 17. Oktober | Dom zu Salzburg
Im Juni hätte der „Jubilate – Chor Salzburg“ zum zweiten Chorfest „Salzburg singt!“ in die Mozartstadt eingeladen. Pandemiebedingt muss die Veranstaltung verschoben werden! Die Cäcilienmesse von Charles Gounod für Soli, Chor, großes Orchester und Orgeln findet nun im Oktober statt.
|
|
|
Umfrage: Kräftige Stimme - "kontinenter" Beckenboden?
Als Physiotherapeutin und Yogalehrerin beschäftigt sich die Studentin Ester Jascha intensiv mit dem Beckenboden. In ihrer Masterarbeit möchte sie den Zusammenhang zwischen einer kräftigen Stimme und einem "kontinenten" Beckenboden untersuchen. Die Umfrage ist anonym und dauert ca. 5 min.
|
|
|
|
|
|
|
|