Copy
Interessante Neuigkeiten, wichtige Informationen und zahlreiche Aktivitäten im Chorverband Salzburg - zum Weiterleiten an alle Sängerinnen und Sänger. 
Probleme bei der Darstellung?
Diese Mail im Browserfenster anzeigen!


Jahreskalender mit spannenden Höhepunkten - wir starten ins neue Chorjahr 2020/21

 
Klein, quadratisch und gefüllt mit unseren spannenden (Fortbildungs-) Veranstaltungen - so präsentiert sich der neue Chorverband Jahreskalender 2020/2021. Riskieren Sie einen Blick und Sie werden uns recht geben: es tut sich in der Chorszene (auch trotz Corona) so Einiges. Auf dem Postweg wird der Kalender in den nächsten Tagen bei allen Mitgliedschören eintreffen.

Den wichtigsten Termin aus Sicht des Landesverbandes möchten wir gleich ankündigen: die Jahreshauptversammlung findet am 18. Oktober in der Stadt Salzburg statt. Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren wurde mit der Gründung des Landesverbandes ein Meilenstein für die Salzburger Chorszene gesetzt. Trotz Corona gilt es, diesen Anlass gebührend zu feiern! Mehr dazu gleich im Anschluss!
 

Jahreshauptversammlung - Herzliche Einladung!

SO 18. Okt. | 15 Uhr | Stadt Salzburg


Wir freuen uns, wenn von jedem Mitglieds-Chor mindestens ein/e Vertreter*in an der Versammlung teilnimmt! Eine Einladung erfolgt auf dem Postweg!

 

Infos -->

Corona-Infopoint
 


Der Start ins neue Chorjahr bringt viele Fragezeichen: Wir haben die Antworten zusammengefasst. Aktuell und kompakt!

 

Infos -->

Corona Stimmungsbild in Salzburg
Jetzt an der Umfrage teilnehmen

 

Proben und Konzerte sind ein Balanceakt und neben dem gewohnten Betrieb kommen neue Herausforderungen dazu. Wie erleben Salzburgs Chöre die aktuelle Situation? Wir bitten um ein kurzes Statement von jedem Chor-Funktionär. Dauer: 3 min.

 

Jetzt teilnehmen -->

Jugendchor VOKAPELLA startet ins zweite Chorjahr

FR 18 Sept.| Stadt Salzburg
VOKAPELLA ist ein neuer Jugendchor in Salzburg, bei dem du im Alter von 15 bis 25 Jahren mitsingen kannst. Der Chor probt jeden Freitag und steht unter der Leitung von Christian Göhringer. Am 18. September startet der Chor in die neue Saison. Die gute Nachricht: Junge Sänger*innen sind herzlich willkommen!

Infos -->

95. Wochenendsingen mit
Andreas Gassner

SA  03. Okt. | Petersbrunnhof
Seit Jahren ist Andreas Gassner gefragter Referent und Leiter dieser Veranstaltung. Auch diesen Herbst lädt er alle interessierten und neugierigen Sänger*innen zum traditionellen Wochenendsingen in den Saal der Salzburger Volkskultur ein.
Die Anmeldung läuft noch bis 20. September.

 

Infos -->

Seminar: Erfolgreiches Chormanagement

FR 06. + SA 07. Nov.| Petersbrunnhof
Was braucht es, um einen Chor erfolgreich zu führen? Der Workshop gibt Antworten auf diese Frage und bietet den Teilnehmer*innen Einblick in ein professionelles Management der Aktivitäten in einem Chor/Ensemble. Referent ist der zertifizierte Fachtrainer Wolfgang Gumpinger.

Infos -->

Fachseminar mit Sebastian Meixner, Sonja Prugger, Florian Hutterer und Ute Buchner

FR 13. + SA 14. Nov. | Stadt Salzburg
Für alle Chorleiter-Absolvent*innen, Leiter*innen von Kinder- und Jugendchören (schulisch wie außerschulisch) sowie Musikstudierende und interessierte Sänger*innen gibt es diesen Herbst ein ganz besonderes Zuckerl! Vier hochkarätige Referent*innen erwarten Sie!


Infos -->

Für den Erhalt der Mayrischen - Online Petition

 

Viele Menschen in Salzburg bewegt, dass die Mayrische – die einzige Musikalienhandlung zwischen München und Wien – in wenigen Wochen zugesperrt wird. Helmut Zeilner, Salzburger Landeschorleiter, vergleicht in seinem Gastkommentar den Notenhandel mit dem Verkauf von Nahrungsmitteln aus der Region.
Indessen regt sich der Widerstand gegen die Schließung. Eine online Unterschriftensammlung für den Erhalt der Mayrischen haben inzwischen über 1700 Menschen unterschrieben.

 

Neu im Angebot: Korrepetition


Profunde Klavierbegleitung bei klassischen Orchester- und Chorwerken? Der Mozarteum-Student Ying-Ruei Zeng stellt sein Können ab sofort gerne Chören in Salzburg und Umgebung zur Verfügung.

 

Infos -->

Studiochor startet im Herbst - Anmeldung erforderlich!

04. Nov. | Musikum Salzburg 
Im Rahmen der Chorleiter*innen-Ausbildung ist es im 3. Jahr möglich, dem Studiochor beizutreten. Die angehenden Chorleiter*innen arbeiten mit dem Studiochor, um Praxis zu bekommen. Aufgrund von COVID19 müssen sich interessierte Sänger*innen unbedingt anmelden!
 

Strobler Kinder- und Jugendchor mit Video-Projekt

Nachbericht
Corona hat die Durchführung der beliebten Sommersingwoche leider unmöglich gemacht. Kurzerhand haben sich der Kinder- und Jugendchor digital getroffen und melden sich mit einer musikalischen Video-Botschaft.

 

Infos -->

Goldegger Seminar für Chorleitung und Chorgesang abgesagt!


Leider kann das Seminar für Chorgesang und Chorleitung 2021 nicht wie gewohnt stattfinden. Die COVID19 Pandemie verhindert eine adäquate Vorbereitung bzw. Durchführung der Veranstaltung. Wir bitten um Verständnis.

 

 

Zur Website des Chorverband Salzburg
Diesen Newsletter einem Freund weiterleiten
Copyright © 2020 Chorverband Salzburg, All rights reserved.


Der Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Die E-Mail Adressen unserer Empfänger werden streng vertraulich behandelt. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen oder Ihnen diese Nachricht irrtümlich zugesendet wurde, klicken Sie bitte hier um sich abzumelden. Sie erhalten danach keinen Newsletter mehr von uns. Sollten Sie dennoch Grund zur Beschwerde haben, so melden Sie sich bitte umgehend unter office@chorverbandsalzburg.at oder 0662 8042 3067. Vielen Dank! 

update subscription preferences 

Email Marketing Powered by Mailchimp