Copy
Schon bald ist der Container in der Schweiz
Schon bald ist der Container in der Schweiz

Liebe Leserin, lieber Leser
Nochmals herzlichen Dank, dass Sie unsere „Return to Sender-Petition“ unterschrieben haben. Schon über 16‘900 Personen denken wie Sie und unterstützen die Kampagne. Und seit Beginn der Reise unseres Containers hat sich auch einiges getan, v.a. in der afrikanischen Debatte um Schwefelstandards. Mittlerweile unterstützen gar die Auto-Importeure in Ghana die Dirty Diesel-Forderungen aus Sorge um ihre Motoren. 
 
Der Adressat der Petition, Trafigura, fühlt sich jedoch nicht angesprochen. Der Konzern versteckt sich weiterhin hinter dem Argument, dass der höchst gesundheitsschädliche Treibstoff in Ghana legal ist. Damit Trafigura seinen Beitrag zur Lösung beiträgt und unsere Forderungen nicht länger ignorieren kann, müssen wir noch mehr Leute mobilisieren.
 
Der Container hat schon den grössten Teil seiner Strecke hinter sich. In Antwerpen wurde er auf die Schiene verladen. Schon bald trifft der Container in Genf ein. Helfen Sie mit, dass Trafigura bis dann seine Verantwortung wahrnimmt.
 
Teilen Sie noch einmal die Petition in ihrem Freundeskreis und helfen Sie uns weitere Unterschriften zu sammeln. Vielen Dank!
 
Teilen
Tweet
Weiterleiten
Für Ihr Engagement bedanke ich mich ganz herzlich,
 
Susanne Rudolf,
Public Eye
 
Sie können uns  auch mit einer Spende unterstützen. So können wir nämlich noch mehr Leute erreichen und mehr Unterschriften sammeln.
Vielen Dank für Ihre Spende.
Public Eye | Postfach | Dienerstrasse 12 | 8021 Zürich | www.publiceye.ch
 

    

Sie erhalten unsere E-Mails, weil Sie uns Ihre E-Mail-Adresse lis.lis@web.de mitgeteilt haben.
Aktualisieren Sie Ihre Angaben hier.
Wir behandeln Ihre Adresse vertraulich (Datenschutzrichtlinien).

Möchten Sie sich vom «Public Eye»-Newsletter abmelden? Dann klicken Sie hier.
Über Anregungen, Lob oder Kritik freuen wir uns: newsletter@publiceye.ch.