Praforst News August 2020

Besuchen Sie unsere Golfclub Praforst Website unter www.praforst.de

Sehr geehrte Mitglieder,
liebe Golferinnen und Golfer, 

prima, dass unser Hygienekonzept funktioniert und wir unsere Plätze und die Übungsbereiche nutzen können.
Gemeinsam gelingt es uns etwas Normalität in unserem Club zu schaffen. Wir können wieder golfen, wenn auch nur mit Startzeiten.  Umkleide und Duschen sind wieder nutzbar, wenn auch nur unter Einschränkungen. Die Gastronomie ist wieder für uns da, wenn auch hier unter Hygieneeinschränkungen. Es finden wieder Turniere auf unseren Plätzen statt, wenn auch die begleitende Verpflegung eingeschränkt ist. All dies ist nur möglich, wenn alle Golferinnen und Golfer sich an die Regeln halten.

Deshalb nochmals der dringende Apell an alle das Hygienekonzept zu beachten.  Das Starten ohne Startzeit und an der Spielbahn 10 Ostkurs ist nicht zulässig. Bei der Nutzung der Umkleide ist auf die maximale Anzahl der Nutzer gemäß den 10 Marken zu achten. Es kann nicht sein, dass wenige Ignoranten durch Nicht-Beachtung der Regeln, uns alle dem Risiko der Schließung unserer Golfanlage aussetzen.

Leider haben wir in diesem Jahr alle unsere Sponsorenturniere verloren. Auch der Party Drive und das Seefest mussten aus Hygienegründen abgesagt werden. Es verbleiben die After Work - und die Praforst Open Turniere am Wochenende. Der Wettspielkalender ist bis Ende August aktuell. Für September und Oktober werden noch einige Clubturniere terminiert. Bei den Damen- Herren und Seniorenturnieren liegt die Terminierung wie üblich bei den Captains.

Dieses Jahr leidet das Clubleben unter der Corona Krise. Es fehlen die Anlässe und Plattformen der gemeinsamen Begegnungen. Unsere Clubmeisterschaft findet dieses Jahr am 05.09. & 06.09. in üblichem Format statt. Unser Plan ist es, die Clubmeisterschaft 2020 besonders zu würdigen. Wenigstens einmal in diesem Jahr, in dieser gruseligen Zeit, sollten wir unser Clubleben spüren und uns treffen. Die Wettkämpfe, die Preise, die Verpflegung Samstag und Sonntag und auch der Platz wird bereit sein. 

Mit dem Ziel „volles Haus“ bei der Clubmeisterschaft bitten wir euch um eure Unterstützung.  

Macht mit und tragt euch ein.


Bleibt gesund und ein schönes Spiel.
Herzliche Grüße, Euer Vorstand

Golfclub Praforst Rubrik Gut zu wissen

Gut zu wissen
 
Lebensgefahr für unsere Greenkeeper

Immer wieder gibt es ungeduldige Golfegoisten, die Ihren Ball trotz Platz- oder Mäharbeiten in Schlagreichweite vor Ihnen dennoch spielen. Unsere Greenkeeper pflegen den Golfplatz, damit wir Spaß beim Golfen haben. Wie kann es sein, dass dann nicht mal die Geduld aufgebracht wird, solange zu warten bis wir als Spieler bemerkt werden und ein Zeichen als Schlagaufforderung vom Greenkeeper erfolgt?

Stattdessen wird das Verletzungsrisiko der Greenkeeper billigend in Kauf genommen. Solange sich Personen auf meiner Spielbahn in Schlagreichweite meines Golfschlags befinden, ist es mir verboten den Ball zu schlagen.

Cartnutzung

Wir beobachten zunehmend Schäden auf unserer Anlage und an unseren Carts durch unsachgemäße Nutzung weniger Unbelehrbarer. Dieses Fehlverhalten kostet uns als Clubgemeinschaft mehr als 10.000 € pro Saison. Wir werden dieses Fehlverhalten leider zukünftig sanktioniere müssen. 
-    Carts gehören auf die Fairways und wo vorhanden auf die Wege. 
Demzufolge haben Carts nichts im Rough, nahe Grüns, Abschlägen und Bunkern zu suchen.

 
Rangebälle

Der GC Praforst stellt uns Mitgliedern für unser Training ausschließlich Premium Rangebälle zur Verfügung. Diese bilden die Grundlage für ein effektives Training.
12.000 Rangebälle bilden eine Füllung des Ballautomaten und kosten 6.000 €.
Nach spätestens 2.5 Jahren werden unsere Rangebälle ausgetauscht. 
Bis dahin sind ca 6.000 Bälle verschwunden.
-    Rangebälle sind ausschließlich im Übungsbereich zu nutzen 
       
Die Mitnahme von Rangebällen, das Spielen damit auf Golfplätzen, das Lagern in Autos und Spinden ist Diebstahl am Club und an uns allen und verursacht dem Club zusätzliche Kosten

Gebunkerte Rangebälle und Körbe in Spinden und Kofferräumen sind für den Trainingsbetrieb nicht nutzbar und fehlen auf der Range. Als Konsequenz hieraus müssen wir unnötigerweise neue Rangebälle und Körbe kaufen. 
Ab 17.08.20 behalten wir uns vor in Spinden gelagerte Rangebälle zu entfernen. 

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns dieses Jahr über besonders viele neue Mitglieder in unserem Golfclub.
Neben etablierten Golferinnen und Golfern aus anderen Clubs trägt unser „Beginnersystem“ zunehmend Früchte.  Viele helfenden Hände sind hierfür verantwortlich. 
Unser Beginner - Captain Tizian Schlömer, unser Beginner Scout Matthias Rehberg, unsere Pros Andrew MC Queen und George Diakou, unser Clubmanagement und Sekretariat und viele die unsere Newcomer freundlich begleiten.
Um wirtschaftlich stabil zu bleiben müssen wir die Basis unserer Mitglieder weiterentwickeln. Lasst uns auf Platz, Range und Terrasse freundlich, offen und geduldig unseren Beginnern begegnen. 


>> Viele weitere News auch hier in unserem Praforst Blog
 
Golfclub Praforst Greenkeeping informiert

Greenkeeping informiert

Die Aerifizierungsarbeiten sind beendet, aber:
Warum muss eigentlich aerifiziert werden?

Regenerationsmaßnahmen im Allgemeinen sind um so wichtiger je mehr die Golfanlage genutzt wird und je ungünstiger die Witterungsbedingungen sind. Im speziellen für die Grüns ist es essentiell regelmäßige Pflegearbeiten wie z.B. das Aerifizieren durchzuführen. Bei diesem Vorgang werden mit Spezialmaschinen Löcher bis zu 20cm Tiefe im Abstand von 5cm in den Boden gestanzt. Danach werden etwaige Erdreste entfernt und die Löcher mit Quarzsand verfüllt, die Oberfläche mehrfach mechanisch bearbeitet, gewalzt und anschließend bewässert. Diese Maßnahme dient dazu den Boden zu belüften, den Rasenfilz zu verringern und die Wasserdurchlässigkeit zu erhöhen. Für die im Boden lebenden Organismen, die helfen ein gesundes und pilzfreies Grün zu erhalten, wirkt dies wie ein Sauerstoffschub. Ebenso wird die Durchwurzelung gefördert, sodass unsere Gräser auch in tiefere Bodenschichten vordringen können.

Leider können diese Pflegearbeiten nicht ganz ohne Beeinträchtigung des Spielbetriebes durchgeführt werden und es kann auch mal zu kurzfristigen Verschiebungen kommen, da viele Arbeiten auf einander abgestimmt erfolgen müssen. In unserem Fall wurden zwei Maßnahmen in eine integriert. Es wurde ca. 10cm tief aerifiziert und der Boden mit einer spez. Maschine bis zu einer Tiefe von 18cm gelockert. Wir bemühen uns aber stets die Störungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren, um Ihnen liebe Golfer die Anlage schnellstmöglich wieder zur Verfügung zu stellen.

Viele Grüße von Eurem Greenkeeping-Team

>> Hier geht´s zu allen Greenkeeping Info auf unserer Website

 
Golfclub Praforst Mental Tipp August

Praforst Mental - Golf - Tipp August
 
Man schlägt wie man denkt

Gerne erzählen sich Menschen Geschichten von Orten die am schönsten sind und von Speisen die am besten schmecken. Diese Geschichten werden in der Regel genussvoll erzählt. Wie anders sieht das doch oft auf dem Golfplatz aus. Vermeintlich schlechte Schläge werden mehrfach kommentiert und genau beschrieben, was möglicherweise nicht dazu führt, dass die darauf folgenden Schläge im gewollten Ziel landen.

Warum nicht an die guten Schläge denken, die jedem von uns gar nicht mal so selten gelingen. Schauen wir doch mal auf die Profi-Sportler, die mit positiven Gedanken und erfolgversprechenden Visualisierungen in den Wettkampf gehen und damit Bestleistungen abrufen können.

Warum nicht mal den Großen gleichtun!?
„Man schlägt wie man denkt !“

In diesem Sinne wünsche ich eine erfolgreiche weitere Saison.

Euer Golf Doc
Klaus Isert

>> Viele weitere News auch hier in unserem Praforst Blog

 
Hofgut Praforst Open 02. August

Bericht Hofgut Praforst Open Turnier am 2. August
 
Brutto-Sieger der Hofgut Praforst Open am 2. August waren Jacqueline Balzer mit 26 Brutto(Handicap 5,2)und Christian Ehm mit 34 Brutto (neues Handicap 4,1)

Auch in den Netto-Klassen wurde hervorragend gescort.

Nettoklasse C: Gabriele Kauerhof mit 44 Netto auf dem 3. Platz(neues Handicap 40), Heiko Götze mit 46 Netto 2. Platz (neues Handicap 19,4) und Jörg Abels mit 46 Netto auf Platz 1 (neues Handicap 31)

Nettoklasse B:Gabi Bosold mit 38 Netto auf Platz 3, (neues Handicap 12,9), Jürgen Dückert mit 38 Netto im Stechen auf Platz 2 (neues Handicap 9,9) und auf dem 1.Platz Jan Kout mit 39 Netto (neues Handicap 13,0)

Nettoklasse A: Stefan Dietrich mit 36 Netto auf dem 3. Platz (Handicap 5,1), Max Beutel mit 38 Netto auf Platz 2 (neues Handicap 4,4) und auf dem ersten Platz Thorsten Reinhardt mit 38 Netto im Stechen gewonnen auf dem 1. Platz (neues Handicap 8,0)

Die Sonderwertungen gingen an: Jacqueline Balzer, Nearest to the Pin der Damen, Thorsten Reinhardt, Nearest to the Pin der Herren, Gabi Bosold, Longest Drive der Damen und Heiko Götze, Longest Drive der Herren.


>> Viele weitere News auch hier in unserem Praforst Blog
 
Golfclub Praforst Turniervorschau August

Wettspielkalender Vorschau restlicher August

15.08.2020 - Hofgut Praforst Open ab 12.30 Uhr
20.08.2020 - Senioren Texas Scramble / Familienpokal ab 12.00 Uhr
22.08.2020 - HCP Challenge Beginner ab 10 Uhr
25.08.2020 - Damenturnier Pink Ribbon ab 14.00 Uhr
30.08.2020 - Hofgut Praforst Open ab 12.30 Uhr
 

Bequem Online oder per Telefon bei uns Startzeiten reservieren

Ganz bequem Online Teetimes reservieren per PC Caddie oder direkt über unser Sekretariat unter 06652-9970.

>> Jetzt Startzeiten Online auf unserer Website reservieren
 

Wettspielkalender 2020: Jetzt Online verfügbar

Alle Turniere, Golf Erlebnistage, Mannschaftsheimspiele und Platzreifekurse in einem Kalender, auch als Einzel-Download für Apple, Android und Windows Geräte auf unserer Website verfügbar. Wir wünschen allen ein schönes Spiel!

>> Hier geht´s zum Online Wettspielkalender
 
Lesen und sehen Sie hier weitere spannende Social Media Beiträge von uns auch auf
Instagram, Facebook, Twitter und Youtube:
Folgen Sie Golfclub Hofgut Praforst bei Instagram
Folgen Sie Golfclub Hofgut Praforst bei Facebook
Folgen Sie Golfclub Hofgut Praforst bei Twitter
Folgen Sie Golfclub Hofgut Praforst bei YouTube
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen ein schönes Spiel.

Copyright © 2020 Golfclub Hofgut Praforst e.V.,

Telefon +4966529970
Email:
info@praforst.de
Web: www.praforst.de

Aktualisieren oder ändern Sie hier Ihr Newsletter Profil (Vorname/Name/aktuelle Emailadresse)

Newsletter Abmeldung

Email Marketing Powered by Mailchimp