Copy
Interessante Neuigkeiten, wichtige Informationen und zahlreiche Aktivitäten im Chorverband Salzburg - zum Weiterleiten an alle Sängerinnen und Sänger. 
Probleme bei der Darstellung?
Diese Mail im Browserfenster anzeigen!


Auftakt ins Jubiläumsjahr 2020 am
21. + 22. März in Salzburg!

Chorkongress &

Jahreshauptversammlung


Die heiße Phase im Jubiläumsjahr 2020 beginnt nun offiziell: am 21. und 22 März startet der Chorverband Salzburg ins Jubiläumsjahr 2020! Mit an Bord haben wir Hubert von Goisern und den renommierten Gehirnforscher Rainer Holzinger - beide Referenten werden aktuelle Themen rund um's Chorsingen behandeln. Spannende Diskussionen und Impulse sind damit garantiert! 

Das Programm ist mit weiteren Top-Referent*innen gefüllt und richtet sich speziell an Chorleiter*innen, Obleute und Sänger*innen aus den Mitglieds-Chören - man darf auf ein inspirierendes Wochenende rund ums Chorsingen gespannt sein!  

Wir laden herzlich ein, sich der "Leidenschaft Chor" am 21. und 22. März zu widmen! Anmeldeschluss: SONNTAG 01. MÄRZ!

 

Jubiläumsjahr 2020 - Jetzt zum Burgsingen anmelden!

ab SO 30. Mai | in jedem Bezirk

Zum 20-jährigen Jubiläum findet in jedem der sechs Salzburger Bezirke ein großes Burgsingen statt. Alle Chöre und Vokalensembles  sind eingeladen, beim Burgen und Schlössersingen mitzumachen!

Sommertipp für Familien
"Familienklang - Kindergsang"

MO 17. bis FR 21. Aug. | Werfenweng
Musik spricht alle Bereiche der Entwicklung an und tut den Kindern gut. Daher stehen die Freude am gemeinsamen Singen, Musizieren und Bewegen, sowie das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund dieser Singwoche. Auch Papa und Mama, Oma und Opa sind herzlich willkommen!

 

Infos -->

Tage der Kinder- & Jugendstimme

FR 06. + SA 07. März | Uni Mozarteum
Anfang März treffen sich im Mozarteum Salzburg Kinder- und Jugendchorleiter*innen sowie Musik- und Gesangslehrende um das Thema „Singen mit Kindern und Jugendlichen“ in den Mittelpunkt zu stellen. Anwesende Referent*innen: ua. Gerald Wirth und Michael Grohotolsky sowie Salzburger und internationale Kinder- und Jugend-chöre (u.a. Wiener Sängerknaben).
 

95. Wochenendsingen 

SA 14. März | Petersbrunnhof

Andreas Gassner lädt alle interessierten und neugierigen Sängerinnen und Sänger zum traditionellen Wochenendsingen in den Saal der Salzburger Volkskultur ein. Die Anmeldung läuft noch bis 07. März.
 

Infos -->

Tipp: www.notenpinsel.at -
Lieder und Noten zum Download

Susi Steidl singt und komponiert mit Vorliebe, ua. stammt auch die „Leoganger Sunnwendweis“ (Lied des Monats) aus ihrer Feder. Ab sofort findet sich ein buntes Angebot an Liedern für Frauendreigesang und gemischten Chor online zur freien Verfügung.

57. Salzburger Singwoche

SO 23. Aug. bis SA 29. Aug. | Strobl

"Freunde, das Leben ist Lebenswert" - unter diesem Titel steht die 57. Singwoche in Strobl.
In bewährter Weise führen Andreas Gassner und Helmut Zeilner diese beliebte Singwoche. Die Anmeldung ist ab DO, 19. März, 13 Uhr online möglich.

Infos -->

Ermäßigte Karten zu Festkonzert:
20 Jahre Chorverband Salzburg

SO 18. Okt. 2020 | Festspielhaus

"Salzburg bist du großer Töne!", so lautet der Titel zum großen Jubiläumskonzert. 400 Chor-Sänger*innen und das Orchester der Salzburger Kulturvereinigung stehen auf der Bühne!

Karten für das Konzert sind ab sofort erhältlich. Für Mitglieds-Chöre im Chorverband gibt es eine tolle Ermäßigung!

Infos -->

Jubilieren Sie mit uns - der Chorverband Salzburg sucht SIE als Partner!
Seit 20 Jahren steht der Chorverband Salzburg für eine selbstbewusste Chorszene. Wir haben für unser Jubiläumsjahr eine Sponsormappe entworfen und bieten in zwei Drucksorten (Burgsingen und Festschrift) die Möglichkeit zur Inseratschaltung an. 

 

Premiere: Thomas Strobl "Jukebox
Gags, Songs & Sing - Along" 

DO 05. März | Oval Europark
Thomas Strobl ist ein Vollblutmusiker der seit
25 Jahren gemeinsam mit Viktor Gernot und Jazz Gitti durch die Lande tourte. Erstmals in Salzburg mit einem Solo-Programm begeistert Thomas Strobl auf seine unvergleichliche, musikalische Art und die Zuschauer werden zum begeisterten Chor. Für unsere Newsletter Abonnenten gibt es ein spezielles Angebot!

Infos -->

Benefizkonzert zugunsten der Österreich Krebshilfe Salzburg 

FR 27. März | Altstadt
Chöre der Lake Forest High School in Illinois/USA werden von Timothy Haskett geleitet und widmen sich der Aufführung hochwertiger Chorliteratur. Mehrere fortgeschrittene Chöre, darunter der „Concert Choir“, die „Balladiers“ und die „Forester Singers” sind zu hören. 
 

Infos -->

Osterfestspiele 2020: Opernproduktion mit Chor und Chorkonzert 

April | Großes Festspielhaus
Christian Thielemann dirigiert zum ersten Mal Arnold Schönbergs spätromantische Gurre-Lieder - ein monumentales Werk, das man nur selten live erleben kann. Ein erstklassiges Solistenensemble und Spitzen-Chöre (Chor des Bayrischen Rundfunks und der Prager Philharmonische Chor) sowie die Sächsische Staatskapelle Dresden garantieren ein ganz besonderes Konzerterlebnis.
Spannend aus chorischer Sicht wird auch die Verdi Oper "Don Carlo": Der Bachchor Salzburg wird, ebenso wie der Sächsische Staatsopernchor Dresden, zu hören sein.

Chorleiter*in - "Der schönste Beruf der Welt"

Studie | Uni Mozarteum
Was verdient ein/e Chorleiter*in? Welche Fähigkeiten zeichnen gute Chorleiter*innen aus und was bedeutet es überhaupt, einen Chor zu leiten? Antworten darauf haben Heike Henning und Julia Vigl vom Mozarteum Salzburg gefunden. Das Ergebnis ist ein spannender Einblick in die deutschsprachige Chorszene.

Infos -->

Jubiläumshofsingen: MGV Weißkirchen feiert 130-jähriges Bestehen

SA 11. + SO 12. Juli | Weißkirchen, Stmk.
Das jährliche Hofsingen im Innenhof des Gasthauses Bräuer in Weißkirchen ist für viele SängerInnen ein Fixpunkt im Kalender. Heuer lädt der MGV Weißkirchen zum Jubiläumshofsingen - eine bunte Vielfalt an Chören wird wieder zu hören sein. Die Anmeldung zu dieser steirischen Traditions-Chorveranstaltung ist bis 15. Mai möglich. Der MGV Weißkirchen lädt herzlich ein! 
Zur Website des Chorverband Salzburg
Diesen Newsletter einem Freund weiterleiten
Copyright © 2020 Chorverband Salzburg, All rights reserved.


Der Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Die E-Mail Adressen unserer Empfänger werden streng vertraulich behandelt. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen oder Ihnen diese Nachricht irrtümlich zugesendet wurde, klicken Sie bitte hier um sich abzumelden. Sie erhalten danach keinen Newsletter mehr von uns. Sollten Sie dennoch Grund zur Beschwerde haben, so melden Sie sich bitte umgehend unter office@chorverbandsalzburg.at oder 0662 8042 3067. Vielen Dank! 

update subscription preferences 

Email Marketing Powered by Mailchimp