Copy
Interessante Neuigkeiten, wichtige Informationen und zahlreiche Aktivitäten im Chorverband Salzburg - zum Weiterleiten an alle Sängerinnen und Sänger. 
Probleme bei der Darstellung?
Diese Mail im Browserfenster anzeigen!


Willkommen im Jubiläumsjahr 2020!


"Nehmt Euch Zeit..." unter diesem Motto lädt der Chorverband zu den Jubiläums-Veranstaltungen im Chorjahr 2020 herzlich ein! Sechs Burgsingen in den Bezirken und ein großer Festtag am 18. Oktober in der Stadt Salzburg finden in diesem Rahmen statt. Möglichkeiten zum Mitsingen und Mitwirken sind für alle Salzburger Chöre in vielfältiger Weise gegeben!

Chorkongress mit Hubert von Goisern und Rainer Holzinger

Den Auftakt machen wir mit einem großen 2-tägigen Chorkongress (mit Jahreshauptversammlung) im März! Gemeinsam mit Hubert von Goisern und dem renommierten Gehirnforscher Rainer Holzinger werden aktuelle Themen rund um das Chorsingen behandelt - spannende Diskussionen und Impulse inklusive!

Das Programm ist mit weiteren renommierten Referent*innen gefüllt und richtet sich speziell an unsere Chorleiter*innen, Obleute und Sänger*innen aus den Mitglieds-Chören - man darf auf ein inspirierendes Wochenende rund ums Chorsingen gespannt sein!  

Wir laden herzlich ein, sich der "Leidenschaft Chor" am 21. und 22. März zu widmen!

 

Neu: CD "Klangvielfalt Vol. 2"
erschienen!

Mit großer Vorfreude und Spannung haben wir bereits darauf gewartet - im Dezember wurde die 2. Lungauer Gemeinschafts-CD "Klangvielfalt Vol. 2" präsentiert - 20 Volkslieder, eingesungen von 10 Lungauer Chören und Ensembles sind zu hören und bieten einen hörenswerten Querschnitt der aktuellen Lungauer Chorszene.


Infos -->

Workshop "MännerXang" mit
Jürgen Faßbender

SA 29. Feb. | Bischofshofen
Als unbeschriebenes Blatt kann man Jürgen Faßbender wahrlich nicht bezeichnen. Zuletzt war der gefragte Referent und vielfach ausgezeichnete Männerchor-Leiter beim Festival der Männerstimmen 2018 in Zell am See zu Gast. Im Februar kommt Jürgen Faßbender zum MännerXang nach Bischofshofen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Infos -->

Singen im Frauenchor mit Stefan Kaltenböck

SA 07. März | Saalfelden
Alle Sängerinnen und Chorleiterinnen sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Stefan Kaltenböck und Verena Seeber die eigene Stimme zu formen. Erstmals wird das Singen im Frauenchor ganztägig angeboten. Spannende Literatur aus verschiedenen Stilrichtungen und Schwierigkeitsgraden sowie nützliche Hinweise zur Stimmbildung stehen am Programm. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
 

Infos -->

95. Wochenendsingen 

SA 16. März | Petersbrunnhof

Andreas Gassner lädt alle interessierten und neugierigen Sängerinnen und Sänger zum traditionellen Wochenendsingen in den Saal der Salzburger Volkskultur ein. Die Anmeldung läuft bereits.
 

Infos -->

Lange Nacht der Chöre
Jetzt zur Jugendbühne anmelden!

MI 20. Mai 2020 | Altstadt Salzburg
Die Anmeldung für die Lange Nacht läuft bereits auf Hochtouren. Auch dieses Jahr werden wir einen Spielort zur Jugendbühne erklären. Wir laden besonders alle Jugendchöre und Schulensembles herzlich zur Teilnahme ein! Anmeldungen sind noch bis 31. Jänner möglich. 

 

Infos-->

Faschingssoiree & -matinee mit Helmut Zeilner

SA 22. + SO 23. Feb |
Mozarteum - Großer Saal


Das Orchester der Salzburger Kulturvereinigung präsentiert in dieser doppelten Faschingsausgabe musikalische Werke, die garantiert gute Stimmung verbreiten. Mit klangvoller Mitwirkung des Kammerchor KlangsCala und der Jugendkantorei am Dom. Musikalische Leitung: Helmut Zeilner.

 

Infos-->

ZUM MITSINGEN...

10. Messiah Chorfestival
FR 30. April bis 2. Mai | Sbg. + Hallein
Zum 10. Mal treffen sich nationale und internationale Chöre und Sänger*innen in Salzburg, um gemeinsam Händels Oratorium "Messiah" zu erarbeiten und in Hallein zur Aufführung zu bringen. Organisator Jan Bechtold und sein Team laden herzlich ein.

Infos -->

Harald Dengg feiert 80 Jahre
Rückblick
Ein großes Fest wurde zu Ehren von Harald Dengg am 12. Jänner gefeiert. Mit über 150 Gästen, Freunden und Wegbegleitern wurde auf den langjährigen Referatsleiter der Salzburger Volkskultur angestoßen. Fotos und eine Festansprache finden sich im Link!
Wir gratulieren unserem Ehren-Mitglied Prof. Harald Dengg nochmals herzlich!

Ermäßigte Karten zu Festkonzert:
20 Jahre Chorverband Salzburg

SO 18. Okt. 2020 | Festspielhaus

"Salzburg bist du großer Töne!", so lautet der Titel zum großen Jubiläumskonzert. 400 Chor-Sänger*innen und das Orchester der Salzburger Kulturvereinigung stehen auf der Bühne!

Karten für das Konzert sind ab sofort erhältlich. Für Mitglieds-Chöre im Chorverband gibt es eine tolle Ermäßigung!

Infos -->

Jubilieren Sie mit uns - der Chorverband Salzburg sucht SIE als Partner!
Seit 20 Jahren steht der Chorverband Salzburg für eine selbstbewusste Chorszene. Wir haben für unser Jubiläumsjahr eine Sponsormappe entworfen und bieten in zwei Drucksorten (Burgsingen und Festschrift) die Möglichkeit zur Inseratschaltung an. 

 

Ein Traum verändert die Welt
Martin Luther King Chormusical

MI 01. April | Salzburg Arena
In einer Mischung aus Gospel, Rock’n’Roll, Motown und Pop erzählt das Chormusical die Geschichte des Baptistenpastors Luther King, der für eine Welt ohne Rassismus kämpfte.
Die mitreißende Show nimmt Sie mit in die 1960er Jahre - 1000 SängerInnen erwarten Sie!

 

Infos -->

Int. Schulmusik Wochen
Leo Rinderer Salzburg

DO 30. Juli bis FR 07. August | Heffterhof Salzburg
Die Leo Rinderer Schulmusik-Woche jährt sich heuer zum 100. Mal und findet leider letztmalig statt! Namhafte Referenten und ein vielseitiges Forum bietet diese langjährige Institution für alle Pädagog*innen.

Infos -->

Chor sucht Chorleitung?
Unsere Chorbörse hilft!


Ihr Chor sucht eine neue Chorleitung oder Sie möchten gerne einen neuen Chor leiten?

In unserer Chorbörse finden sich immer wieder Einträge - aktuell  suchen drei Chöre eine neue Chorleitung! 

 

Infos -->

"Workshop Alte Musik" - historische Aufführungspraxis mit Robert Schlegl

FR 03. bis SO 05. April | Bad Reichenhall
Geistliche Vokal- und Instrumentalmusik aus Polen des 16. und 17. Jahrhunderts für Sänger, Streicher, Zinken, Posaunen und mehr stehen am Programm des 4. Bad Reichenhaller Frühjahrsworkshops. Musik von Jarzebski, Zielenski, Pekiel et al. wird gespielt. Der erfahrene und vielseitige (Barock-) Posaunist Robert Schlegl erarbeitet mit den TeilnehmerInnen diese spannende Literatur.

Wiener Sängerknaben in Salzburg

FR 31. Jän. | Universitätsaula

Der wohl weltweit bekannteste Knabenchor gastiert in Salzburg: die Wiener Sängerknaben singen am Freitag, 31. Jänner 2020 um 19.30 Uhr in der Großen Aula der Universität ein Benefizkonzert anlässlich 100 Jahre Caritas Salzburg.

Infos -->

Tag des Neuen Geistlichen Liedes mit Alexander Steinbacher

SA 07. März | Bildungszentrum Borromäum
Herzliche Einladung zum Tag des Neuen Geistlichen Liedes mit Alexander Steinbacher.

 

Infos -->

Zur Website des Chorverband Salzburg
Diesen Newsletter einem Freund weiterleiten
Copyright © 2020 Chorverband Salzburg, All rights reserved.


Der Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Die E-Mail Adressen unserer Empfänger werden streng vertraulich behandelt. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen oder Ihnen diese Nachricht irrtümlich zugesendet wurde, klicken Sie bitte hier um sich abzumelden. Sie erhalten danach keinen Newsletter mehr von uns. Sollten Sie dennoch Grund zur Beschwerde haben, so melden Sie sich bitte umgehend unter office@chorverbandsalzburg.at oder 0662 8042 3067. Vielen Dank! 

update subscription preferences 

Email Marketing Powered by Mailchimp