|
|
Cäcilienmesse anlässlich 200. Geburtstag von Charles Gounod
18. Nov. | Dom
Zum 200. Geburtstag des Komponisten findet um 10 Uhr im Salzburger Dom eine Cäcilienmesse statt. Aufgeführt wird Charles Gounods „Messe solennelle en l'honneur de Sainte-Cécile“ für Soli, Chor, großes Orchester und Orgeln. Gesamtleitung: Jan Bechtold.
|
|
|
Festmatinée 70 Jahre Musikum
18. Nov.| Petersbrunnbezirk
Das Musikum Salzburg feiert dieses Wochenende 70-jähriges Jubiläum. Von 11:00 – 15:00 wird auf 4 Bühnen in Orchesterhaus, Schauspielhaus und Haus der Volkskulturen eine große Festmatinée stattfinden. Wir laden im Namen des Musikum Salzburg herzlich ein - Eintritt frei!
|
|
|
Lied des Monats November
Stefan Reitbauer
Vorweihnachtlich wird es mit einer hörenswerten Komposition des Salzburger Chorleiters Stefan Reitbauer. Wir wünschen viel Freude beim Einstudieren!
|
|
|
Voices Umlimited präsentieren neue CD "Vokalspektrum"
30. Nov. | Kollegienkirche
VOKALSPEKTRUM - die neue CD von Voices Unlimited ist da. Nun erfüllen sich die acht Männer einen lang gehegten Wunsch: nämlich eine „klassische“ CD. Präsentiert wird diese im Rahmen eines Konzertes in der Kollegienkirche in Salzburg am 30. November.
|
|
|
Achtung: Gewinnspiel
Für das Konzert gibt es Karten zu gewinnen! Die Gewinnfrage lautet: "Welches Jubiläum feiert Voices Unlimited" im Herbst 2018?" Unter allen richtigen Einsendungen werden 4 x 2 Eintrittskarten für das Konzert am 30. November verlost. Einsendeschluss: 23. Nov.
|
|
Lange Nacht der Chöre in Salzburg Jetzt anmelden!
29. Mai 2019 | Altstadt Salzburg
Auch 2019 wird die Salzburger Altstadt wieder in den verschiedensten Tönen erklingen.
Chöre aller Genres, vom Jugendchor bis zum Gospelchor, vom Kammerchor bis zum Volksliedchor sind herzlich eingeladen! Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
|
|
|
|
Offenes Singen und Chorkonzert mit ausgewählten Chören
08. Dez. | Salzburg Museum | 11 Uhr + 15 Uhr
Das Salzburg Museum und der Chorverband Salzburg laden anlässlich „Stille Nacht 200“ zum gemeinsamen Singen und anschließenden Chorkonzert in das Salzburg Museum ein.
Musikalischer Auftakt: Heinrich Haslauer wird mit allen anwesenden SängerInnen ein offenes Singen gestalten, Beginn 11 Uhr.
Ab 15 Uhr lockt ein besonderes Klangerlebnis - es wirken mit: Jugendkantorei am Dom, Salzburger Männerquintett, SalTo Vocale, Salzburger Chorknaben und -mädchen. Eintritt frei!
|
|
Jetzt anmelden: jugend.chor.tage
01. bis 03. Feb. 2019 | Zell am See
Salzburgs Top-Referenten treffen sich mit dem Chornachwuchs im Club Kitzsteinhorn in Zell am See. Stimmbildung, Beat-Box und vieles mehr erwartet die Jugendlichen. Spannende Freizeitaktivitäten runden das Programm ab! Eingeladen sind alle Jugendlichen (der Jahrgänge 1994 bis inklusive 2004), die Spaß am Singen haben.
Eine Anmeldung ist bereits möglich!
|
|
|
Restplätze für das Chorseminar Goldegg
10. bis 16. Februar 2019
Das Goldegger Seminar für Chorleitung und Chorgesang freut sich auf seine 36. Auflage. Mit Kari Turunen (FIN) und Rahela Duric (SLO/Graz) stehen wieder international renommierte Referenten bereit. Wenige Restplätze sind noch verfügbar!
|
|
|
|
Seminar: Cantare et sonare - Werke des 16./17. Jh. für Sänger und Bläser
18. bis 20 Jänner 2019 | Pfarrkirche Saalfelden
Musik aus dem 16. und 17. Jh. spielt in der Konzert- und Gottesdienstgestaltung bei Bläser-Ensembles und Chören eine immer größere Rolle. Diese Zusammenarbeit entsprechend darzustellen, dafür werden Seminare angeboten. Das Konzept orientiert sich an den Innsbrucker Festwochen - Norbert Brandauer wird gemeinsam mit Andreas Gassner und Norbert Salvenmoser diesen Kurs leiten.
|
|
...von China bis Kuba: Salzburgs Chöre auf Weltreise
Vier Wochen quer durch China mit 28 Mädchen und Burschen - eine Mammutaufgabe! Helmut Zeilner und sein Team haben diese Herausforderung angenommen und sind von 23. Juli bis 22. August mit den Chorknaben und Chormädchen im Rahmen einer Konzerttournee durch China gereist. Was sie auf ihrer Reise erlebt haben, erzählt ihr Bericht-->
Nicht weniger aufregend: Der Cuba Project-Chor hat sich eigens für die Kuba Reise zusammengefunden und ist im Oktober nach Kuba geflogen. Zusammen mit Chorleiter Mario El Fakih wurden Kontakte geknüpft und die lokale Chorszene aufgemischt. Der Projekt-Chor bereitete sich 2 Jahre lang auf dieses Unterfangen vor. Auch hier ein Bericht-->
|
|
Erfolgreiches Großkonzert in der Stadtpfarrkirche Hallein
Nachbericht vom 21. Okt.
170 Sängerinnen und Sänger aus 12 Tennengauer Chören füllten die Stadtpfarrkirche bis auf den letzten Platz und hoben einen musikalischen Schatz aus der Taufe: Auf dem Programm stand die wiederentdeckte Gruber-Messe in D-Dur „Sieh Gott! Vom Himmel nieder“.
Hier ein Nachbericht samt Fotos vom Konzert.
|
|
|
Neue CD - Wege zur stillen Nacht
01. Dez. | Salzburger Bachgesellschaft
Anlässlich des Stille Nacht Gedenkjahres 2018 erscheint zum 01. Dezember eine von der Salzburger Bachgesellschaft und dem ORF (Ö1) gemeinsam produzierte CD. Sie enthält Weihnachtsmusik aus Salzburg, darunter auch zwei authentische Fassungen von „Stille Nacht“. Die CD ist direkt bei der Salzburger Bachgesellschaft sowie im ORF Shop erhältlich.
|
|
|
Konzerttipp: FRAUENSTIMMEN
Singakademie Carinthia
24. Nov. | Mozarteum Salzburg
Ein großartiges Konzert mit Werken von bekannten Komponistinnen, wie ua. Fanny Hensel, Lili Boulanger, Amy Beach.
Die Maria-Anna-Mozart-Gesellschaft lädt herzlich zum Konzert in der Konzertreihe FRAUENSTIMMEN ein! Alle bis 18 Jahre sind frei, alle über 18 Jahre erhalten mit dem Kenn-wort „Lili Boulanger“ den Eintritt um € 12.-.
|
|
|
|
|
|
|
|