Copy
Interessante Neuigkeiten, wichtige Informationen und zahlreiche Aktivitäten im Chorverband Salzburg - zum Weiterleiten an alle Sängerinnen und Sänger. 
Probleme bei der Darstellung?
Diese Mail im Browserfenster anzeigen!


Schenken Sie zu Weihnachten Chorfreude...


...jawohl, Sie haben richtig gelesen. Chorfreude - die Lust am gemeinsamen Singen und Klingen ist wohl eine der schönsten Erfahrungen die wir ChorsängerInnen teilen.
Der Chorverband Salzburg bietet jährlich rund 20 (Fortbildungs-) Veranstaltungen an, bei der auch Sie Chorfreude teilen dürfen: Ob beim MännerXang, dem Wochenendsingen oder dem Konzert "Klingender Bezirk Pongau" im Odeion, bieten wir viele Möglichkeiten, die sich wunderbar gemeinsam erleben lassen. Wieso nicht zu Weihnachten seinen Lieben einen Singtag oder sogar ein ganzes Singwochenende schenken? 

Chorfreude gibt es aktuell auch bei den zahlreichen Christkindlmärkten und Adventkonzerten landauf, landab zu erleben. Auch hier schenken die vielen aktiven Salzburger SängerInnen und Sänger Chorfreude und stimmen uns auf die schönste Zeit im Jahr ein. Ein kurzer Moment des Innehaltens im hektischen Advent ist oft schon eine Wohltat für Körper und Seele. Viele Chorauftritte haben wir bei den Terminen zusammengefasst.

In diesem Sinne wünscht das Team des Chorverband Salzburg ein wundervolles besinnliches Weihnachtsfest und ihren Lieben eine klingende Chorfreude.

Adventkonzerte - alle Termine

Viele Chöre haben am 3. Advent-Wochenende noch ihr Weihnachtskonzert! Alle Termine findet ihr hier-->
Eine große Auswahl an Salzburger Chören ist auch dieses Jahr am Salzburger Christkindlmarkt zu hören. Alle Auftritte gibt es hier-->

Weiters singen am 15. und 22. Dez. Schulchöre (VS Golling und VS Liefering) vor dem Dom. Beginn: 15 Uhr!
Am DI, 19. Dez. haben Besucher des Salzburger Christkindlmarktes beim offenen Singen noch einmal die Möglichkeit mit Tobias Kremshuber in 1,5 Stunden Weihnachtslieder einzustudieren und anschließend vor dem Dom aufzuführen (Auftritt ca. 30 Minuten).


Lied des Monats Dezember

Andreas Gassner

Bereits zum zweiten Mal ist Andreas Gassner beim Lied des Monats vertreten. Passend zur stillsten Zeit im Jahr kommt von ihm mit weihnachtlichen Grüßen das Lied "Auf d'Weihnacht zua".

 

Zum Lied des Monats-->

Anton Herzog für engagierte Arbeit im Chorwesen ausgezeichnet

12 Jahre als Vizepräsident des OÖ. Salzburgischen-Sängerbundes (bis 2000 waren OÖ. und Salzburg in einem Chorverband verbunden, Anm. der Red.) und Zeit seines Lebens stets aktiver Sänger und Funktionär. Für sein Leben im Dienste des Chorwesens wurde der Flachgauer Anton Herzog beim Ehrungsfestakt der Salzburger Volkskultur nun mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg geehrt. Im Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Kulturlandesrat Heinrich Schellhorn und dem Präsidenten des Chorverband Salzburg Dieter E. Schaffer, wurde Anton Herzog das Verdienstzeichen am 21. November feierlich überreicht. Anton Herzog ist Mitbegründer des
1. Salzburger Jägerchores (1975) und singt noch heute aktiv mit. Wir gratulieren herzlich und wünschen noch viele glückliche Sängerjahre.


Bezirks-Chortage 2018 - Termin gleich vormerken!
 
Im Jänner finden die Bezirks-Chortage in den einzelnen Gauen statt. Wichtige Infos, Termine und Gemeinschaftsaktivitäten werden in diesem Rahmen behandelt.  
Alle Funktionäre sind herzlich eingeladen! 
 
Terminübersicht
Pongau - FR 12. Jän. 19:30 Uhr - Raiffeisen-Comm. Center, Bischofshofen
Stadt Salzburg - DI 16. Jän. 19:30 Uhr - Haus der Volkskulturen, Salzburg
Flachgau - DO 18. Jän. 19:30 Uhr - Gasthof zur Post, Seekirchen
Tennengau - FR 19. Jän. 19:30 Uhr - Gasthof Seefeldmühle, Adnet
Pinzgau - FR 26. Jän. 19:30 Uhr - Haus der Begegnung, Zell am See
Lungau - FR 23. Feb. 19:30 Uhr - Hapimag Resort, St. Michael i. Lg.
 
 
Eine persönliche Einladung an die Funktionäre erfolgt auf dem Postweg!



jugend.chor.tage 2018 -
Ein Wochenende mit Salzburgs Top-Chorleitern

02. bis 04. Februar


Salzburgs Top-Referenten treffen sich mit dem Chornachwuchs im Club Kitzsteinhorn in Zell am See. Stimmbildung, Beat-Box und vieles mehr erwartet die Jugendlichen. Spannende Freizeitaktivitäten runden das Programm ab! 

 

Infos-->

Klingender Bezirk: Pongau

17. Februar | Odeion Salzburg

 

Unter dem Motto: "Klangreise Amadé - ein stimm(ungs)voller Abend mit Pongauer Chören" lädt der Chorverband Salzburg herzlich ins Odeion Salzburg ein.
Es wirken mit: GastEinKlang (Leitung: Martin Aigner), Kirchenchor Bischofshofen (Leitung: Martina Mayr), Volksliedchor Altenmarkt und Jugendchor “d’ Almbleamei” (Leitung: Elfi Unteregger).

Wichtig: der Termin ist im Jahres-programm irrtümlich mit 11. Feb. angeführt - Richtig ist der 17. 2.!
 


MännerXang 2018 mit
Stefan Kaltenböck

24. Februar | Bischofshofen


MännerXang, das Seminar für Männerstimmen findet heuer wieder in Bischofshofen unter der Leitung von Stefan Kaltenböck statt. Eine Anmeldung ist bereits möglich!

 

Infos-->

Festival der Männerstimmen in Zell am See - Jetzt anmelden!

Pfingsten 2018 | 18. bis 21. Mai

Die Liedertafel Zell am See lädt zum Festival der Männerstimmen ein. Die Teilnehmer erwarten hochkarätige Männerchor-Konzerte sowie ein tolles Rahmenprogramm mit Ausflug auf die Schmitten, Gasslsingen uvm. Künstlerische Leitung und Workshops: Moritz Guttmann und Thomas Huber.

 

Infos-->

Wenn die Salzburger Altstadt erklingt...

6. Lange Nacht der Chöre

09. Mai 2018

Am 09. Mai findet in Salzburg die 6. Lange Nacht der Chöre statt. Wir laden herzlich ein und freuen uns über Anmeldungen aller Salzburger Chöre!
Bei der Langen Nacht wird ein Schauplatz wieder zur Jugendbühne erklärt. Alle Schul- und Jugendchöre sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und einen 30-minütigen Auftritt zu absolvieren.

 

Infos-->

13. Internationales Chorfestival "Feuer & Stimme" in St. Michael

08. bis 10. Juni 2018
Das größte Chorfestival Österreichs lockt mit einem unverwechselbaren Programm und lädt schon heute zum gemeinsamen Singen in der malerischen Bergwelt von St. Michael ein. Über 1000 Sängerinnen und Sänger aus allen Bundesländern sowie internationale Chöre aus Russland, Slowenien und Ungarn waren bereits im Lungau zu Gast. Eine Anmeldung für 2018 ist bereits möglich!
 

Projekte zu "Stille Nacht" gesucht

300.000 Euro stellt das Land Salzburg für eine landesweite Ausschreibung im Stille Nacht-Jubiläumsjahr 2018 zur Verfügung.

Eingereicht werden können Projekte in den Themenbereichen Bildung, Mitmenschlichkeit/Ehrenamt, Schöpfung, Kreativität, Respekt/Interkulturalität, Dialog durch Perspektive sowie Spiritualität. 

Infos-->

more4chor - gemeinsame Plattform für ChorleiterInnen auf www.chorverband.at 

Ein neues Angebot für alle ChorleiterInnen bietet der ChVÖ mit der Plattform "more4chor". Als Datenbank zur Suche nach Kompositionen und Arrangements sowie als Plattform für Ideen, Einsingübungen und Konzerte dient more4chor als Service und Forum für alle ChorleiterInnen in Österreich. Reinklicken lohnt sich!

AGACH-Chorweihnacht - Fotorückblick

08. Dez. | Stainz in der Stmk.

Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Chorverbände (AGACH) mit Sitz in Bozen veranstaltet seit Jahren die AGACH-Chorweihnacht, jedes Jahr in einer anderen Region. 16 Landes-Chorverbände - von Bayern über Südtirol bis Graubünden zählt die AGACH und vereint damit Chöre und SängerInnen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Italien. Nach dem erfolgreichen Konzert in Bischofshofen im Dezember 2016 war die Chorweihnacht dieses Jahr in Stainz (Stmk.) zu Gast. Die Chorgemeinschaft Stainz hat sich um die Ausrichtung dieser Veranstaltung beworben und mit fünf Chören und mehr als 150 SängerInnen ein außergewöhnliches Chorkonzert in der Pfarrkirche veranstaltet. Alle Fotos (c) Ferry Steibl 2017

Zu den Fotos-->

Den Chorverbands-Newsletter online lesen...

 

Sie können unseren Newsletter jederzeit nachlesen. Seit Beginn des Jahres ist der monatliche Newsletter auf der Chorverband-Website verfügbar. 

Zur Website des Chorverband Salzburg
Diesen Newsletter einem Freund weiterleiten
Copyright © 2017 Chorverband Salzburg, All rights reserved.


Wienn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen oder Ihnen diese Nachricht irrtümlich zugesendet wurde, klicken Sie bitte hier um sich abzumelden.    

update subscription preferences 

Email Marketing Powered by Mailchimp