Copy
Interessante Neuigkeiten, wichtige Informationen und zahlreiche Aktivitäten im Chorverband Salzburg - zum Weiterleiten an alle Sängerinnen und Sänger. 
Probleme bei der Darstellung?
Diese Mail im Browserfenster anzeigen!


Die Salzburger Volkskultur im Neuen Haus


Mit einem großen Eröffnungsfest mit Musik, Gesang, Tanz, Kulinarik und Brauchwerkstätten wurde die Fertigstellung des neuen Hauses der Volkskulturen am Sonntag, 17. September in Salzburg-Nonntal gebührend gefeiert. 

Nach dem offiziellen Auftakt, zu dem alle Mitglieder der Landesregierung und die Landtagspräsidentin geladen waren, gab es ein buntes Programm für die Besucherinnen und Besucher. Für das leibliche Wohl sorgten die Goldhaubengruppe der Mozartstadt Salzburg, "Die Lustigen Salzburger" und das Theaterrestaurant Nestroy.

RegionalTV Salzburg war mit dabei und hat für uns diesen besonderen Tag mit der Kamera festgehalten.


BERICHT |  VIDEO

 

Unser Veranstaltungstipp:

 - Herbstzeitloses - 

18. November | Odeion Salzburg

 

Der "Michael-Haydn-Chor" aus Lamprechtshausen, der "Chor Ars Musica" aus Hallwang und das Ensemble "Die jungen Dirndl und oa Bua" aus dem Innviertel präsentieren im Herbst zeitlose Musik für Groß und Klein.

 


Lied des Monats Oktober

Gottfried Stockinger

Gottfried Stockinger aus Abersee ist der Komponist zum Lied des Monats. Mit "Dank sche sag'n" bedankte er sich für seine 25-jährige Chorleitertätigkeit bei seinen Sängern. 
Wir dürfen das Werk  in zwei Fassungen (für gemischten Chor und Männerchor) präsentieren.


Zum Lied des Monats-->

Basiskurs für Chor- und Orchesterleitung

Einstiegs-Kurs für alle ambitionierten ChorsängerInnen

Das Musikum Salzburg bietet in Zusammenarbeit mit dem Chorverband Salzburg und dem Blasmusikverband einen Basiskurs für Orchester- und Chorleitung an. Der Basiskurs ist eine sehr gute Gelegenheit, wichtige und in der Praxis notwendige Inhalte für das Führen von Ensembles, Blasorchestern und Chören in kompakter Form zu lernen oder zu vertiefen und wird angehenden Chorleitern wärmstens als Einstieg empfohlen.

Tipp: Seminar für AbsolventInnen der Chorleiterausbildung und Studiochor

11. bis 12. Nov. | St. Johann
Dieses Wochenend-Seminar für Salzburgs ChorleiterInnen setzt neue Impulse für die tägliche Arbeit mit dem eigenen Chor.  Erstmals im Hotel Brückenwirt in St. Johann gibt es die Gelegenheit sich auszutauschen, neue Noten kennen zu lernen und mit den Kursleitern Helmut Zeilner und Andreas Gassner zu arbeiten. 
Der Studiochor für das 3. Kursjahr beginnt am MI 8. Nov. um 19:30 Uhr im Musikum Salzburg. 

 



jugend.chor.tage 2018

02. bis 04. Februar


Salzburgs Top-Referenten treffen sich mit dem Chornachwuchs im Club Kitzsteinhorn in Zell am See. Stimmbildung, Beat-Box und vieles mehr erwartet die Jugendlichen. Spannende Freizeitaktivitäten runden das Programm ab! Eine Anmeldung ist ab sofort möglich!

 

Infos-->


6. Lange Nacht der Chöre

Anmeldung ab sofort möglich!
Am 09. Mai 2018 steht die Salzburger Altstadt wieder ganz am Zeichen der Chöre!
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich! 

 

Infos-->

Kirchenmusikalischer Herbst

31. Okt. bis 10. Nov.

Zum 12. Mal findet in den Salzburger Innenstadt-Kirchen der Kirchenmusikalische Herbst statt.
Bei freiem Eintritt können hörenswerte Konzerte besucht werden.
Angeboten wird ein musikalisches Programm mit tollem Chor-Schwerpunkt: Mitwirkende sind ua. Kammerchor KlangsCala, Chöre des Borromäums und der BAfEP Salzburg unter der Leitung von Moritz Guttmann und Gerrit Stadlbauer uvm.


Infos-->

OrgelFestWoche - Abschluss

13. Okt. | Pfarrkirche Bischofshofen


Der Kammerchor Vox Cantabilis wird beim Abschlusskonzert der OrgelFestWochen am 13. Oktober in der Pfarrkirche Bischofshofen zu hören sein. Aufgeführt werden Werke von Claudio Monteverdi, Felix Mendelssoh-Bartholdy , Ēriks Ešenvalds und Andreas Gassner. Eintritt frei!

OrgelFestWoche Programm-->
Bericht auf DrehPunktKultur-->
 

Bischofshofener Amselsingen 

14. Oktober

Das Amselsingen ist eine der bedeutendsten Volkskulturveranstaltungen im Land Salzburg und alljährlicher Höhepunkt für Kennerinnen und Kenner der traditionellen Volksmusik.  Der Festabend findet am 14. Oktober 2017 um 20 Uhr in der Hermann-Wielandner-Halle statt. Herausragende Ensembles und Chöre (Rauchenbichler Dreigesang sowie der Salzburger Volksliedchor) sind zu hören.

 

Infos-->

Jugend-Chor-Festival 

14./15. Oktober | Wels


Dieses Wochenende findet das jährliche Jugendchortreffen der AGACH in Wels statt. Gestartet wird das Festival am Samstag um 9.00 Uhr mit einem Platzlsingen in der Welser FuZo. Am Nachmittag bietet die LMS Wels Workshops mit Franz Obermair und Helmut Zeilner. Um 19.30 Uhr treten alle Chöre beim Galakonzert im Welser Stadttheater auf. 

 

Infos-->

Salzburger Landesjugendorchester konzertiert im Mozarteum

16. Oktober | 18 Uhr

Ein wahres Wunschkonzert spielt das Landesjugendorchester kommenden Montag im Großen Saal der Stiftung Mozarteum. Bei Mozarts Klarinettenkonzert wird Andreas Schablas (Professur an der Uni Mozarteum seit Oktober) als Solist zu hören sein. Dirigent: Norbert Brandauer, durch das Programm führt Christoph Matl. Für alle Mitglieder des Chorverband Salzburg gibt es die Karten zum vergünstigten Tarif von € 10,-

Infos-->

Fotos zum Pongauer Chorfest auf der Burg Hohenwerfen

Rückblick

Neun Pongauer Chöre und zahlreiche Besucher folgten dem Aufruf von Bezirksobmann Helmut Wallner und seinem Team (Martin Aigner, Elfi Unteregger, Heidi Stocker) und ließen gemeinsam die Burg erklingen. Unter den Gästen waren auch Franz Meißl (Landeskommandant Salzburger Schützen) und Hans Köhl (Sbg. Heimatwerk). Hier ein kurzer Rückblick zu diesem stimmungsvollen Chortag.

Infos-->

Festival der Männerstimmen

Pfingsten 2018 | 18. bis 21. Mai

Die Liedertafel Zell am See lädt zum Festival der Männerstimmen ein. Die Teilnehmer erwartet ein Ausflug auf die Schmitten, Gasslsingen, Konzerte etc. Speziell für alle Mitgliedschöre des Chorverband Salzburg gibt es ein besonderes Angebot: Zwei exklusive Packages bietet die Liedertafel Zell am See (Organisation: Ferry Steibl und Team)  an.

Infos-->

Cuba-Project-Chor

Herbst 2018 | Männerstimmen gesucht

Im Herbst 2018 steht mit dem Cuba-Project-Chor eine Reise nach Cuba auf dem Plan. Als Reise- und Chorleiter steht der junge Cubaner Mario El Fakih zur Verfügung. Initiiert wurde das Projekt von Birgit Lindner, Obfrau der Chorgemeinschaft Leopoldskron-Moos. Herzlich Willkommen sind noch Männerstimmen, die den Chor verstärken.

 

Infos-->

Salzbuger Advent 2017

-10% für Chorverband Mitglieder

"Wer klopfet an?", so lautet das neue Programm 2017 des Salzburger Advent in der Kirche St. Andrä. Mitglieder des Chorverband erhalten am 10% Ermäßigung bei Reservierung im "Original Salzburger-Advent"-Kartenbüro.

Infos-->

Den Chorverbands-Newsletter ab sofort online lesen...

 

Sie wollen unseren Newsletter nicht mehr verpassen und jederzeit nachlesen? Kein Problem - ab sofort ist der monatliche Newsletter auch auf der Chorverband-Website verfügbar. 

Zur Website des Chorverband Salzburg
Diesen Newsletter einem Freund weiterleiten
Copyright © 2017 Chorverband Salzburg, All rights reserved.


Wienn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen oder Ihnen diese Nachricht irrtümlich zugesendet wurde, klicken Sie bitte hier um sich abzumelden.    

update subscription preferences 

Email Marketing Powered by Mailchimp