|
|
Chorbetreuung & Stimmbildung
In Zusammenarbeit mit dem Musikum Salzburg steht die stimmbildnerische Chorbetreuung auch im nächsten Jahr allen Chören zur Verfügung. Erfahrene StimmbildnerInnen kommen zur Chorprobe: Von Chorischer bis zur Einzel-Stimmbildung, von Registerproben bis zur Unterstützung am Probenwochenende ist alles möglich. Der beste Start für's neue Chorjahr! Die Anmeldung für das nächste Schuljahr ist bis 31. Juli durchzuführen!
|
|
|
Was ist los in Salzburg?
Der Sommer lockt mit zahlreichen Sommerfesten, Chor-Konzerten und weiteren Highlights.
Alle Termine, Konzerte und Feste findet ihr hier-->
|
|
Wochenendtipp: "Sing am See"
23. Juni | Seepromenade | Beginn: 14:30 Uhr
Für alle Kurzentschlossenen hier ein Ausflugtipp: Flachgaus Chöre stechen in See und laden zum gemeinsamen Singen an der Seepromenade in Fuschl am See ein. Zu hören sind: Erasmus-Chor Fuschl, Sängerbund Thalgau, Volksliedsingkreis Faistenau und Singkreis Thalgau. Wir laden herzlich ein!
|
|
|
Chorleiter-Absolventenkonzert
24. Juni | Pfarrkirche Herrnau
Zwölf frisch gebackene Chorleiter haben im Mai die Abschlussprüfung zur Chorleiterausbildung absolviert. Drei Jahre lang dauerte die intensive Ausbildung am Musikum Salzburg unter der Leitung von Helmut Zeilner. Offizieller Abschluss ist das Absolventenkonzert in der Pfarrkirche Herrnau am SO, 24. Juni. Beginn: 19:30 Uhr. Eintritt frei!
|
|
|
Abschlussfest "Singendes Klassenzimmer" mit Plätzesingen
27. Juni | Universitätsaula Salzbug
Ein großes Abschlussfest feiern am 27. Juni jene Klassen und Schulen, die an der Aktion "Singendes Klassenzimmer" teilgenommen haben. Das Projekt hat alle Erwartungen übertroffen: 82 Schulen mit 234 Klassen und über 4000 Schülern haben im Schuljahr 2017/18 teilgenommen und die Kriterien zum „Singenden Klassenzimmer“ erfüllt.
|
|
|
Lied des Monats Juni
Andreas Gassner
Ein traditionell irisches Trinklied, vertont von Andreas Gassner, steht im Juni zu Ansingen und Einstudieren bereit. 6-stimmig und in englischer Sprache - na dann, Sláinte!
|
|
|
BachWerkVokal Salzburg startet Crowdfunding Kampagne für erste CD
Das Ensemble BachWerkVokal Salzburg unter der Leitung von Gordon Safari hat bereits mit vielen hochkarätigen Konzertprojekten bewiesen, dass es qualitätsvolle Musik zum Besten geben kann. Nun folgt der nächste Schritt: eine professionelle CD - das Projekt soll mit einer Crowdfunding Kampagne finanziert werden: Ab sofort darf das Projekt unterstützt werden!
|
|
|
1. Kolleg Kulturmanagement an der Tourismusschule Klessheim
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Konzerte und kulturelle Veranstaltungen in Salzburg organisiert werden? Wenn ja, dann aufgepasst: Ab September 2018 startet in Klessheim das Kolleg „Kulturmanagement und Event“. In 2 Jahren lernen kulturinteressierte Maturanten, worauf es beim Management von Kulturbetrieben und Veranstaltungen ankommt.
|
|
|
Servus Europa -
Musikalischer Auftakt zum EU Ratsvorsitz von Österreich
30. Juni | Schladming
Österreich übernimmt den EU Ratsvorsitz. Anlass genug, um ein großes Konzert „Europa LIVE" im Schladminger Planai Stadium zu veranstalten. Gesucht werden begeisterte Sängerinnen und Sänger bzw. Chöre, die gemeinsam mit Die Seer, Opus und Cesár Samspon auf der Bühne stehen möchten.
|
|
|
Chorförderung 2019
Mit der Ausschreibung „Chorförderung 2019“ will das Land Salzburg Projekte von Salzburger Chören mit besonderer künstlerischer Qualität fördern. Anträge können ab sofort eingebracht werden. Pro ausgewähltem Projekt steht ein Förderungsbeitrag von € 2.000 Euro zur Verfügung. Bewerbungen sind bis 15. November möglich.
|
|
|
Hörminute - Ein Projekt für Volksschulklassen
"Wie oft hören wir zu, aber nicht hin?", dieser Frage widmet sich die Hörminute. Das Projekt richtet sich an alle Unterstufen und möchte aktives Zuhören im Unterricht fördern. Mit einer App bietet sie eine einfache und effektive Methode, eine neue Hörkultur in die Klasse einzuführen.
|
|
|
|
Jugendchor Österreich unter der Leitung von Helmut Zeilner
Konzerttermine Mitte Juli (Kärnten) und Ende November (Graz)
40 Jugendliche aus ganz Österreich und Südtirol sind Teil dieses hochkarätigen Auswahlchores. Jedes Jahr auf's Neue zusammengestellt, wird ein anspruchsvolles Konzertprogramm erarbeitet und in zwei Bundesländern aufgeführt. Dieses Jahr wurde der Salzburger Landeschorleiter Helmut Zeilner zum künstlerischen Leiter bestellt - unter dem Titel "...denn es will Abend werden" versprechen die Auftritte allemal ein besonderes Erlebnis zu werden.
|
|
Austrian Gospel Summit
25. bis 28. Okt. 2018 | Wagrain
Gospelfans aufgepasst! Ende Oktober gibt es einen mehrtägigen Workshop mit BAZIL MEADE (London Community Gospel Choir).
|
|
|
Chorkontakt nach Luxemburg
Das Ensemble Vocal Vivace aus Luxemburg sucht Chorkontakte in Österreich! Der luxemburgische Chor besteht seit 1990 und erarbeitet schwungvolle Konzertprogramme mit seinem Chorleiter Ulric Evrard. Vocal Vivace organisiert jedes Jahr ein großes Herbstkonzert "Bridge of Songs" und einige Adventkonzerte, zu denen sie auch Chorgruppen aus dem Ausland einladen. Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter uli@vivace.lu
|
|
|
|
Salzburger Marionetten Theater - Angebot für Chorverbands-Mitglieder
Das Marionettentheater in der Schwarzstraße ist ein besonderes Juwel in der Salzburger Theaterszene. Große Opernproduktionen mit kleinen "Darstellern" verspricht das Haus. Ab sofort erhalten Mitglieder des Chorverband Salzburg 20% Ermäßigung auf den Eintritt - für interessierte Gruppen gibt es sogar Führungen mit Blick hinter die Bühne. Interessierte kontaktieren Fr. Stadler Roswitha unter der Adresse r.stadler@marionetten.at, Stichwort für die Ermäßigung: "Chorverband".
|
|
|
|
|
|
|