|
|
Chorbetreuung & Stimmbildung
In Zusammenarbeit mit dem Musikum Salzburg steht die stimmbildnerische Chorbetreuung auch 2018/19 allen Chören zur Verfügung. Erfahrene StimmbildnerInnen kommen zur Chorprobe: Von Chorischer bis zur Einzel-Stimmbildung, von Registerproben bis zur Unterstützung am Probenwochenende ist alles möglich. Der beste Start für's neue Chorjahr! Die Anmeldung für das nächste Schuljahr ist bis 31. August (verlängerte Anmeldefrist) durchzuführen!
|
|
|
Chorseminar Goldegg mit Rahela Duric und Kari Turunen
10. bis 16. Februar 2019
Das Goldegger Seminar für Chorleitung und Chorgesang freut sich auf seine 36. Auflage - mit Kari Turunen (FIN) und Rahela Duric (SLO/Graz) stehen wieder international renommierte Referenten bereit. Ab 1. August ist die Anmeldung möglich!
|
|
|
Lied des Monats Juli
Susi Steidl
Die "Leoganger Sunnwendweis" von Susi Steidl steht im Juli zum Ansingen und Einstudieren bereit. Wir wünschen viel Freude!
|
|
|
|
Jugendchor Österreich 2018 unter der Leitung von Helmut Zeilner
Bericht zur Probenwoche + Konzert in Kärnten
Unter dem Titel „…denn es will Abend werden“ präsentierte der Jugendchor Österreich nach einer Woche intensiver Proben geistliche a capella Musik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert.
Am Samstag, 14. Juli trat der JCÖ beim Kultursommer St. Paul im gleichnamigen Stift auf. Am Morgen danach wurde in der Seminarkirche Tanzenberg musiziert. 40 Jugendliche aus ganz Österreich und Südtirol sind Teil dieses hochkarätigen Auswahlchores. Dieses Jahr wurde der Salzburger Landeschorleiter Helmut Zeilner zum künstlerischen Leiter bestellt. Foto: Josef Barth
|
|
Abschlusskonzert der
Salzburger Singwoche
24. August | 20 Uhr
"Mit Schirm, Charme und Melodie" - so lautet das Motto der diesjährigen Salzburger Singwoche in Strobl am Wolfgangsee. Am 24. August findet in der St. Konrad Kirche in Abersee das Abschlusskonzert statt. Die Teilnehmer geben einen bunten Querschnitt der Probenarbeit und laden herzlich ein!
|
|
|
|
Veranstaltungstipp: Festival Bodenst@ndig
07. + 08. September | Petersbrunnhof
Bodenständig - das Festival für Neue Volksmusik lädt zum dritten Mal in den Petersbrunnhof ein. Mit Jütz, CUBABOARISCH 2.0, SteIRISH stew und "Bock auf Heidi" stehen hörenswerte Musikformationen am Programm!
|
|
Erntedank im Dom
09. September
Der Gottesdienst zu Erntedank ist alljährlich ein großes Brauchtumsfest der vier Bezirksverbände der Stadt Salzburg. Die einzelnen Vereine sammeln sich um 10 Uhr zum Einzug in den Dom.
Die Festmesse gestalten verschiedene Brauchtumsgruppen. Zur festlichen Ausschmückung gehört ebenso der Auszug der Kulturvereine aus dem Dom bis zur Pferdeschwemme.
|
|
|
Chorförderung 2019
Mit der Ausschreibung „Chorförderung 2019“ will das Land Salzburg Projekte von Salzburger Chören mit besonderer künstlerischer Qualität fördern. Anträge können ab sofort eingebracht werden. Pro ausgewähltem Projekt steht ein Förderungsbeitrag von € 2.000 Euro zur Verfügung. Bewerbungen sind bis 15. November möglich.
|
|
|
Musiksommer St. Leonhard
19. Juli bis 30. August
Seit mehr als 30 Jahren präsentiert der Musiksommer St. Leonhard von Mitte Juli bis Ende August ausgewählte Programme in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg. Namhafte Solisten und Ensembles interpretieren in abwechslungsreichen Programmen Musik aus Barock und Klassik bis hin zum 20. Jahrhundert, auch echte Volksmusik findet ihren Platz.
|
|
|
|
|
|
|
|