Eine Umfrage ins Netzwerk
„Wenn ich an das Europäische Netzwerk "Dankbar Leben" denke, sehe ich viele Tautropfen auf einem Feld. In jedem spiegelt sich die ganze Sonne wider. Und jeder Tropfen ist ein Zentrum für sich, und doch sind sie alle miteinander im Urgrund verbunden. Jeder Tautropfen übernimmt seine lokale Verantwortung. Und doch wird es Ideen, Fragen, Impulse geben, die auch andere Tautropfen anregen könnten. Dann braucht es jemanden, der alle Tautropfen miteinander verbindet und koordiniert. Darum geht es. Wir brauchen Menschen, die bereit sind, sich einzubringen und die die Haltung der Dankbarkeit in ihrem Leben zu leben wünschen.“ (...)
So in etwa hatte Br. David Steindl-Rast seine Vision für das Europäische Netzwerk "Dankbar leben" bei seiner Gründung in 2012 formuliert. Mittlerweile besteht das Netzwerk aus einigen regionalen und zahlreichen lokalen Gruppen und Menschen in vielen Ländern Europas, die in diesem Geiste die Haltung der Dankbarkeit zu leben wünschen. 400 Interesssierte haben sich seitdem für den Newsletter eingetragen. Neben regionalen Treffen, regelmäßigen lokalen Gruppen und sichtbaren Projekten in Buch- und Filmform wirkt verbindend die Webseite www.dankbar-leben.org, die vor vier Jahren entworfen und seitdem von einigen wenigen Menschen ehrenamtlich betreut wird. Diese Ressourcen benötigen nun dringend Auffrischung.
So fragen wir jetzt erstmals ins Netz: Welche Energien sind aktuell vorhanden, um diese Webseite und die damit verbundenen Aktivitäten aktiv und lebendig zu halten, so dass die Vision der Tautropfen kraftvolle Wirklichkeit werden kann? Bitte unterstützen Sie die Vision des Netzwerks, indem Sie diese Umfrage bis zum 4. April 2016 beantworten: http://cpmdir.findmind.ch
Wir sind uns bewusst, dass eine Umfrage dieser Art nur ein kleiner Schritt in eine Richtung ist, sind aber voll Vertrauen, dass sich auf dieser Basis neue Energie schöpfen lässt, um gemeinsam das Potential der Vernetzung kleiner Gruppen weiter lebendig werden zu lassen. Zu konkreten Schritten werden wir nach der Umfrage einladen.
Danke für Dein/Ihr Engagement!
|